„Festival del Circ“: Zarte Frühlingsgefühle beim Zirkusfestival #inCostaBrava.

Wem es aufgefallen ist, hat vermutlich ein Lächeln auf den Lippen. Die ersten zarten Frühjahrsboten sprießen aus dem Boden, und auch ich habe mir selbst Anlass zu einem neuen Anstrich gegeben. Die Rede ist dabei von meinem Reiseblog, welcher erst kürzlich komplett frisch online gegangen ist. Schon gesehen? Stunden um Stunden, Tage um Tage an Arbeit .. Ist auch wirklich alles bereit? Nach dem Relaunch, erst einmal tief durchatmen. Aaaah!

So oder so ähnlich müssen sich wohl die Zirkusartisten gefühlt haben, die aus der ganzen Welt beim 5. Internationalen Zirkusfestival in der Stadt Figueres, im Nordosten Spaniens, mit- und für einander angetreten sind.

 

Die wohl spektakulärsten Zirkusveranstaltungen weltweit.

„Katalonien … ist nicht gleich Spanien. Eine Hommage an meine Herzensheimat.“, schreibe ich neuerdings auf meiner Startseite. Wie wahr, wie wahr. Davon zeugt auch mein jüngster Besuch #inCostaBrava.

„Habt Ihr Interesse an einer Teilnahme am diesjährigen ‚Festival del Circ‘?“, schreibt mir eine liebe Kollegin aus der Stadt Girona am Vorabend vor Weihnachten. „Gerne reservieren wir für die 5. Auflage des Internationalen Zirkusfestivals Karten für Euch.“

Was für ein schönes Geschenk, denke ich mir noch und ahne nicht, dass wir Ende Februar bei einer der wohl spektakulärsten Zirkusveranstaltungen weltweit geladene VIP-Gäste sind: „Sie ist extra aus Österreich angereist!“, bemüht sich Marc neben mir, dem Presseteam überaus wortgewandt auf Katalanisch zu erklären. Schwuppdiwupp, sind wir auch schon zur Einstimmung mit Cava, Fuet (köstliche, Salami-ähnliche Wurst von der Costa Brava) & vielen weiteren Köstlichkeiten im weißen VIP-Zelt von Figueres geladen. Was für ein Erlebnis!

 

Ein Handy in einer Hand darauf ein Tweet in Arbeit.

Auf zum Zirkus auf Weltklasse-Niveau: Als internationale Reisebloggerin natürlich wie immer „stets bei der Arbeit“ …!

 

Menschen gehen in Richtung eines Schildes mit der Aufschrift Bar Cafeteria.

Die Zirkusdarbietungen, welche an insgesamt drei Tagen stattfinden, sind jedes Jahr überaus gut besucht und bereits Monate im Voraus ausgebucht …

 

Mehrere Menschen mit verschiedenen Länder Flaggen in der Hand.

… ich freue mich und bin gespannt auf die internationalen Darbietungen …

 

Akrobaten.

… von denen wir zum Einstieg …

 

Zwei Akrobaten: Einer stemmt sich mit den Armen hoch und hält den Körper gerade, der andere hängt an ihm, die Beine in die Luft gestreckt.

… gleich mal so einiges …

 

Vier Balletttänzer.

… geboten bekommen.

 

Zwei Männer oberkörperfrei nebeneinander.

Die Zirkusartisten: Ein zugängliches Volk, wie hier das Paar aus Peru bei der Autogramm-Stunde.

 

Ein Reifenkünstler in einem Reifen auf der Bühne.

Vor allem die Reifenkünstler, ob am Boden …

 

Eine Reifenkünstlerin an einem Seil in der Luft, um ihr ein Reifen.

… oder in der Luft …

 

Zwei zusammenhängende Reifen in der Luft, zwei Akrobaten darin.

… haben mich besonders beeindruckt.

 

Eine Frau hält sich an in der Luft hängenden Reifen fest, an ihren Beinen hält sich ein Mann fest.

Allen voran dieses junge Paar hier, mein (un)heimlicher Favorit des Abends, welche zur Musik von Aerosmith – „I don’t want to miss a thing“ durch die Luft wirbeln …

 

Eine Frau sitzt auf den Oberkörper eines Mannes, welcher sich an einem Reifen fest hält.

… und in völliger Ekstase für einander aufzugehen scheinen. Wow!

 

Mehrere Menschen halten ihre Arme hoch.

Zirkusfestival von Figueres: Du siehst mich wieder! Dann hoffentlich zusammen mit meiner lieben Reiseblogger-Freundin Nicole von Freibeuter-Reisen.org? :)

 

Wie das Ganze dann tatsächlich ausgesehen hat, verrät Euch mein Kurzvideo inklusive sämtlicher Bewegungen, Emotionen und Zirkuskunst auf wirklich höchstem Niveau:

Ein Youtube-Video mit dem Titel Festival Del Circ in Figueres, Costa Brava, Spain. Darauf zu sehen sind vier Ballerinas.

 

Sonnen-Tag an der Costa Brava.

Über das Zirkusfestival in Figueres hinaus, hat die Costa Brava „Wiederholungstätern“ wie mir freilich weiterhin Schönes zu bieten. Der Frühling lockt und mit ihm die ersten zarten Frühlingsboten, wie bereits eingangs beschrieben. Dass diese hier, im sonnigen Süden des nördlichen Mittelmeerraumes, Anfang März nicht erst in den Startlöchern, sondern bereits großteils in voller Blüte stehen, überrascht mich dann doch ein wenig. Oder ist es, weil ich erst in der Woche davor von meiner tief winterlichen Reise aus Lappland zurückgekehrt bin? Jaja, the #LifeOfATravelBlogger as it is!

„Kind, bist Du blass …“, macht sich Marc’s Mutter gleich fast ein wenig Sorgen. Doch ein paar Sonnen-Tag an der Costa Brava, und schon sieht die Welt (und ich, in diesem Fall) anders aus. Wo es sich lohnt, die Füße ins Gras, die Zehen in den Sand und den Kopf ins Blumenmeer zu stecken, das verrate ich Euch jetzt.

Ein Kanal zwischen Häusern.

Beginnen wir mal mit der Farbenpracht der Provinzhauptstadt Girona – immer wieder eine Reise wert.

 

Ein Glas Wein. Im Hintergrund Oliven und Chips.

Dort wie da (hier zum Beispiel am See von Banyoles, unweit von Girona) lohnt es sich, ein Glas köstlichen Vermut-Aperitifs zu trinken. Dazu werden köstliche Oliven mit ein paar knackigen Chips aus der Region gereicht.

 

Ein Mann und zwei Frauen stehen eng beieinander. Die Frau in der Mitte hält ien Buch in ihren Händen.

„Prost“ auf die gute Zusammenarbeit, liebes Team des Patronat de Turisme in Girona: Hier mit Jaume Marin (links) und Gemma Suñer vom Marketing-Team, dem unter anderem solche Erfolge wie die TBEX Travel Bloggers Exchange Conference in Lloret de Mar im Vorjahr zuzuschreiben sind.

 

Eine Frau und zwei Männer sitzen an einem Tisch, hinter ihnen auf der anderen Straßenseite ist eine Kirche.

Etwas weiter nördlich, im Kleinstadt-Hafen von Llancà, beginnen bereits die Vorbereitungen zur Saison-Eröffnung der „Alberg Costa Brava“, über die ich Euch bereits hier berichtet habe.

 

Ein Strand dahinter Gebäude.

Hingegen hier, am traumhaft schönen Strand von L’Escala, sind die Touristen derweilen noch aus … Einfach wunderschön hier.

 

Garnelen in einer Pfanne.

Kein Wunder, dass auch die Meeresfrüchte-Küche gleichermaßen gut schmeckt!

 

Drei Frauen sitzen nebeneinander auf Stühlen und halten jeweils ein Weinglas in die Höhe.

Prost Mahlzeit – Bon profit! – #inCostaBrava.!

 

Ein Vogel fliegt über einen Gewässer.

Der See von Banyoles hat es auch mir wieder und wieder angetan – wie schon zur Sommerszeit.

 

Blüten an einem Baum.

Schließlich versinkt, wer will, gerne mal in einem Blütenmeer … von Bienen & Blüten erzählt ein Besuch der Region rund um Banyoles. Stay tuned for more!

 

Hinweis: Wir wurden vom Patronat de Turisme Costa Brava Pirineu zur Teilnahme am Zirkusfestival in Figueres eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Das könnte dir auch gefallen

Diskutiere mit