Mein allererstes Kinderbuch! Was für ein Herzensprojekt 🙂 Doch wer sind “Fina und Liam” eigentlich? Wie entsteht überhaupt ein Kinderbuch? Und was … aber erst mal schön der Reihe nach. Die Geschichte von #FinaUndLiam (Fina der Storch und Liam das Murmeltier) nimmt ihren Ursprung am Neusiedlersee, geht weit über die Alpen bis nach Italien und Frankreich, nur um nach einigen Abenteuern in Katalonien und Spanien an der schönen Algarve in Portugal zu enden. Ihr seht also, wie bei mir am Reiseblog geht es auch hier um die Themen Abenteuer, Reisen, Sprachen, Sprichwörter sowie Mut, Neugierde und Freundschaft.
Inspiriert hat die Geschichte allen voran mein kleiner Sohn, der ebenfalls Liam heißt! Seine (und unsere) Begeisterung für Kinderbücher aller Art, die mit ihm bei uns eingezogen sind, haben meine Kreativität vollends entfacht. Die Geschichte zu schreiben, hat mir unglaublich viel Spaß bereitet und sogar ein Schreib-Retreat bei der lieben “Schreib-Nerdine” Anita Arneitz in Kärnten erwirkt! Dort habe ich zudem von den wertvollen Erfahrungen zahlreicher weiterer (Kinderbuch)Autorinnen profitieren dürfen. Vollendet hat das wahrlich zauberhaft illustrierte Buch die liebe Anna Schumann, deren Talent und Kreativität in Sachen Grafik & Illustration wahrlich keine Grenzen kennt! Wen wundert es da, dass auch wir beide uns im Rahmen einer großen Reise erstmals kennen gelernt haben?
Seitdem haben Anna und ich viele (auch berufliche) Abenteuer bestanden, haben unsere Familien gegründet und jetzt auch ein gemeinsames Baby: Unser Kinderbuch, das Ihr wie ich hoffe schon bald in Händen haltet und mit Eurem Kind genießen könnt.
Zusätzlich zum Video könnt Ihr Euch ein Podcast-Interview über unser Kinderbuch anhören, in dem ich Euch und Euren Kindern die ersten Kapitel vorlese. Hier geht’s direkt zur Podcast-Episode von “Meine Lesung”:
Leserstimmen und Meinungen
“Das Christkind hat mir das Buch ‘Die Abenteuer von Fina und Liam’ gebracht. Ich habe mich sehr gefreut und gleich zu lesen begonnen. Die Geschichte ist sehr spannend. Bei den Sprichwörtern musste ich immer lachen. Das mit der Melone und den Freunden hat mir besonders gut gefallen. Ich fand es auch lustig, dass verschiedene Sprachen gesprochen wurden. Das klang manchmal sehr witzig, wenn Mama mir es am Handy vorgespielt hat. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer von Fina und Liam.” (Nael, 7 Jahre)
“Ich finde es sehr lustig, wenn Mama mir die Sprichwörter vorliest. Wenn wir sie uns dann am Handy anhören, sage ich: ‘Mama, Du hast das falsch ausgesprochen!’ Meiner Mama und mir gefällt das Sprichwort mit dem Esel am besten: ‘Einmal Esel, immer Esel’. Auf der Landkarte im Buch sehen wir immer nach, wo Fina und Liam gerade unterwegs sind.” (Carmen, 7 Jahre)
“Das Buch fand ich spannend, weil spanische Sprichwörter drinnen sind!” (Nunu, 6 Jahre) Mehr über den jungen Weltenbummler, dessen Mama den Familien-Reise-Blog Nunu-Reist.at unterhält, erfahrt Ihr übrigens hier.
“Ich hätte auch gerne so eine Freundin wie Liam sie hat. Fina kann so viele Sprachen und hat überall Freunde. Und Liam ist sehr mutig, so möchte ich auch sein. Und ich möchte da auch überall hinreisen.” (Lea, 6 Jahre)
“Liebe Elena! Mir gefällt das Buch sehr. Am besten gefällt mir, als die beiden nach Spanien gegangen sind. Du kannst so viele Sprachen! Ich bin überrascht von Dir, dass Du so ein schönes und gutes Buch gemacht hast. Und der Storch und das Murmeltier sind beste Freunde in den ganzen Ländern überhaupt!” (Mina, 5 Jahre)
“Geschenktipp für die Kleinsten: Anna und Elena aus unserer Community haben ihr erstes Kinderbuch herausgebracht, das dank interaktiver QR-Codes & Reise-Landkarte zum Selbst-Gestalten wirklich aus der Rolle fällt. Das Kinderbuch ist auf alle Fälle eine sehr liebe, persönliche und kreative Geschenkidee, da alle Bücher liebevoll per Hand signiert, verpackt und mit einem kleinen Überraschungsgeschenk verschickt werden.” (Female Future Festival Community)
“Liebe Elena. Dein Buch ist gekommen! Tolle Idee mit dem QR Code Scan und schöne Kindergeschichte … Toll gemacht … gratuliere!” – “Wow.. Bin fasziniert! Glückwunsch – das ist euch wirklich toll gelungen. Danke vielmals für das Exemplar. Ich hab nur kurz hineingelesen und hineingehört und bin schon jetzt ein Fan von Fina und Liam.” – “Sehr schön gemacht und tolle Idee mit den Sprichwörtern und Sprachen! Viel Erfolg wünsche ich Euch!!” – “Juhu! Euer Buch ist da. Vielen Dank! Mega genial mit den QR Codes.” – “Das ist ja wirklich schön geworden. Ich habs erst kurz durchgeblättert, aber ich kann schon sagen, dass es ein echt super Vorlesebuch für Vinzent ist.” (Stimmen meiner FreundInnen 😀 )
“Dieses hübsch illustrierte Kinderbuch punktet unter anderem mit einer interaktiven Landkarte, auf der die kleinen Leseratten eintragen können, welche Länder sie schon bereist haben und mit sprachlichen Eindrücken in Italienisch, Französisch, Katalanisch und Portugiesisch. Um die korrekte Aussprache der Sprichwörter und Redewendungen zu hören, gibt es QR Codes zum Scannen. Eine spannende Handlung, die sich Elena Paschinger hier ausgedacht hat, wird von Anna Schumann bildlich begleitet und macht neugierig auf fremde Länder, neue Sitten und Erlebnisse in Begleitung von guten Freunden!”, schreibt Barbara von Bookreviews.at in Wien. Vielen Dank für dieses schön Feedback! Hier geht’s zur gesamten Rezension.
” … Man sollte es im eigenen Bücherregal haben. Elenas Sprache ist bildhaft, leicht verständlich für Kinder. … Es ist eine Basis für gute Gespräche über das Reisen, über andere Völker, ihre Sprachen und ihre Werte. Überzeugend ist der feine Humor. Die fantasievollen Illustrationen und die verspielte Grafik von Anna Schumann passen zur Geschichte. Einige Collagen basieren auf Fotos von Elena Paschinger. … Anna Schumann schafft die direkte Verbindung der modernen künstlerischen Aussage mit der Freude am Verspielten.” (Regula Zellweger, Reisebloggerin bei “Alt Werden Kann Ich Später” als Teil ihres digitalen Adventskalenders)
Vielen Dank für die schöne Rezension, liebe Regula!
“Das Buch ist auf 52 Seiten spannend, informativ, stellt Sprachen in Wort und (mit Hilfe von QR-Codes und Internet) in Ton vor, macht neugierig und ganz einfach Spass. Die Illustrationen sind sehr liebevoll gemacht und lassen Raum für eigene Entdeckungen. Wir können das herzige Buch echt empfehlen – auch wenn wir selber keine Kinder haben.” (Inge Jucker, Reisebloggerin & Reisejournalistin bei TravelExperience.ch in der Kategorie Buchtipps)
Vielen Dank für diese lieben Zeilen, Inge!
Wie und wo könnt Ihr unser Kinderbuch bestellen …?
Anna hat auf ihrer Homepage “Kreativstudio Anna Schumann” ganz praktisch einen eigenen Webshop errichtet, über den Ihr unser Kinderbuch einfach und unkompliziert bestellen könnt. Ihr möchtet eine Widmung? Kein Problem: Sämtliche Bücher werden von uns liebevoll per Hand verpackt und (mit einem kleinen Überraschungsgeschenk versehen) an Euch verschickt; eine Rechnung legen wir auf Wunsch ebenfalls gerne bei. Anna’s Webseite “Die Abenteuer von Fina und Liam” informiert Euch weiters über sämtliche Versandinfos und Buchdetails, inklusive einer kurzen Leseprobe!
Selbstverständlich schicke auch ich Euch gerne ein signiertes, persönliches Exemplar unseres Kinderbuches! In Eurer E-Mail dazu vermerkt Ihr am besten Name und Adresse für die Zustellung, sowie auch den Namen der Person, an die sich das Kinderbuch richtet. So kann ich eine Widmung entsprechend personalisieren: schreibmir@creativelena.com ! Auf dem Postweg sollte das Buch dann in wenigen Tagen bei Euch sein.
Wir freuen uns schon jetzt auf Eure Bestellungen, Euer Feedback und das Eurer Kinder! Anna und ich wünschen Euch viel Spaß, Freude und Reiseabenteuer mit unserem Kinderbuch. Nicht umsonst lautet die Empfehlung auf “Vorlese- und Lesealter: 4-99 Jahre“!
Hier eine kurze Charakteristik von Fina, wie Ihr sie auch im Buch wiederfindet:
“Fina ist klug und weltoffen. Als Zugvogel ist ihre Existenz das Reisen. Auf ihrem starken Rücken trägt sie Liam durch die Welt, von der sie selbst schon viel gesehen hat. Fremde Sprachen und Sprichwörter sind ihr bestens vertraut. Geschickt nutzt sie diese, um ihren abenteuerlustigen Reisegefährten von den Schönheiten der Welt zu überzeugen. Dass ihr dabei selbst einmal ein Sprichwort beinah zum Verhängnis wird, ahnt sie nicht. Doch Liam ist als Freund zur Stelle, und gemeinsam meistern die beiden jedes Abenteuer.”

Blick in Fina’s Heimat: Storchennest im Burgenland. Den ursprünglichen Blogbeitrag zum Foto findest Du hier.
Hier eine kurze Charakteristik von Liam, wie Ihr sie auch im Buch wiederfindet:
“Liam ist ein typischer Teenager: Alles ist langweilig, bis endlich das große Abenteuer einsetzt! Anstatt sich wie seine gesamte Familie neuerlich in den Winterschlaf zu begeben, findet er sich plötzlich auf dem Rücken eines Storches wieder. Fina trägt ihn weit fort von zuhause, und liefert ihm mehr Abenteuer, als er sich vorstellen kann. Unterwegs lernt er viele neue Tiere, Sprachen und Sprichwörter kennen. Er muss Mut beweisen und Fina einmal sogar retten! In all der Zeit wird Fina seine beste neue Freundin.”

Blick in Liam’s Heimat: Berglandschaft in den Alpen hoch über der Baumgrenze. Den ursprünglichen Blogbeitrag zum Foto findest Du hier.