Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Siebensprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
Kennt Ihr Kamloops im Westen Kanadas? Erste Entdecker unter Euch haben von der knapp 100.000 Einwohner großen „Stadt am Zusammenfluss“ vielleicht als Mittelpunkt der VIA Rail Zugstrecke zwischen Vancouver und Jasper gehört, einer besonders schönen Streckenführung durch die westlichen Rocky Mountains. Doch Kamloops verdient mehr, als nur „Haltestelle auf der Durchreise“ zu sein. Welche besonderen […]
(Fast) Jeder kennt die Stadt Calgary, auch bekannt als „Gateway in die Rocky Mountains“ sowie wegen des jährlich stattfindenden Brauchtumsfestivals „Calgary Stampede„. Diesmal jedoch habe ich mich auf ganz besondere Weise in und außerhalb der Stadt umgesehen und etwas mehr über ihren Tellerrand gespäht: Beim Besuch der sogenannten „First Nations“, sprich den Ureinwohnern Calgarys, werden auf […]
Mashteuiatsh, sprich „Maschtöjatsch“. Eine kleine Gemeinde an einem riesigen See, rund drei Stunden Fahrtzeit nördlich von der Stadt Québec. Das Besondere an diesem Ort? Hier leben vorwiegend Nachfahren der sogenannten „First Nations“, Ureinwohner von Québec im Osten Kanadas. Diese Gemeinden lohnt es sich, im Spannungsfeld althergebrachter Traditionen und modernem Selbstbewusstsein zu besuchen: „Mein Traum ist […]
„We no jaha we no jaha .. hinooo … weee no jaha we no jaha hinooo …“ Noch heute klingt die Melodie eines Liedes der Ureinwohner von Québec in meinen Ohren nach. Eine Legende, erzählt von den stolzen Stammesmitgliedern des „Wolf-Clans“, beschreibt die mythische Verwandlung eines übermenschlich starken Sohnes und seine Rückkehr als Donnergrollen während der […]
„Und wenn dann alle zusammenstehen, sich der Kraft der Pflanzen rundherum bewusst sind, dann bin ich glücklich und Gott dankbar für meine Gabe …“, lächelt Christine Sperner, ihres Zeichens Pflanzenflüsterin. Man könnte sie auch Übersetzerin all der „saftigen Geheimnisse“ nennen, die der Panoramaweg von der Schmittenhöhe bis zur Sonnkogelalm hoch über Zell am See bereithält. […]
Linz. Ich finde ja, die drittgrößte Stadt Österreichs wird total unterschätzt. Schon vor Jahren, als wir unser alljährliches Österreichisches Reisebloggertreffen in der Stadt hatten, staunte ich nicht schlecht was sich hier so alles machen lässt. Da wäre einerseits das kreativ-kulturelle Linz, vom Backen der berühmten Linzer Torte bis zum Ars Electronica Center als spannendem, internationalen Veranstaltungszentrum. Rund um Linz haben mich […]
Sie ist von schönem Wuchs, duftet ganz und gar herrlich, und besitzt die Macht, Menschen den Kopf zu verdrehen. Sie will erobert werden, steht „nicht einfach nur so rum“, sondern gebietet gerne mal ganze Landstriche unter ihr. Sie mag es, wenn Ihr Euch ihrer behutsam nähert, respektvoll schnaufend erst, dann stille Ehrfurcht wahrend. Holzkünstler lieben […]
EF – Education First. So lautet das im Grunde simple Motto meiner „Alma Mater“ in Sachen Sprachreisen im Ausland: Bereits im Jahre 2002 (!), also vor gut fünfzehn Jahren, bin ich mit EF für ein sogenanntes „Academic Year Abroad“ nach London gegangen. Habe dort in neun Monaten meine Sprachkenntnisse auf Native-Speaker-Niveau gehoben, mein allererstes Auslandspraktikum absolviert, […]
Plovdiv, die zweitgrößte Stadt Bulgariens mit knapp einer halben Million Einwohner, ist im Aufwind. Schon länger ist zu beobachten, dass „Europa’s Zweitstädte“ im Trend liegen; gemeint sind damit die jeweils zweitgrößten Städte eines Landes nach der Hauptstadt. Dazu zählen zum Beispiel Porto nach Lissabon, Graz nach Wien, oder aber auch Plovdiv nach Sofia. Über die […]
Wie und dass mich das Reiseland Bulgarien mitten ins Herz getroffen hat, habe ich Euch ja bereits in meinem ersten Bericht über die Stadt Sofia verraten. Nun aber möchte ich tiefer gehen mit Euch. Tiefer hinein ins Land nämlich. Hin zu den Leuten und Orten, die für mich die spürbare Essenz dieses Landes, seine faszinierenden Kulturlandschaften im Spiegel […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen.