Gästezimmer Krappel in Rohrendorf bei Krems: Zu Gast bei Gerda & Christian in Niederösterreich.
Unweit meiner eigenen Heimatgemeinde Straß im Straßertal, gibt es in Rohrendorf bei Krems ein Kleinod, das zu entdecken es sich lohnt. Vor allem, wenn Ihr wie ich die Behaglichkeit einer herzlichen Gastgeberfamilie dem oftmals anonymen Service eines Hotels vorzieht. So geschehen bei Gerda & Christian Krappel, die sich ganz dem persönlichen Empfang “ihrer Gäste” verschrieben haben: Zahlreiche […]
Plovdiv ist 2019 Europäische Kulturhauptstadt: Plant jetzt Eure nächste Reise nach Bulgarien!
Plovdiv, die zweitgrößte Stadt Bulgariens mit knapp einer halben Million Einwohner, ist im Aufwind. Schon länger ist zu beobachten, dass “Europa’s Zweitstädte” im Trend liegen; gemeint sind damit die jeweils zweitgrößten Städte eines Landes nach der Hauptstadt. Dazu zählen zum Beispiel Porto nach Lissabon, Graz nach Wien, oder aber auch Plovdiv nach Sofia. Über die […]
Kreative Kulturreisen in Serbien: Klöster, Weingüter, Therme & Töpfern in Belgrad
Dass Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, durchaus kreativ ist, davon habe ich Euch ja bereits im Herbst erzählt. Wie kreativ allerdings, habe ich erst bei meinem zweiten Besuch der aufstrebenden Stadt am Zusammenfluss von Sava und Donau erfahren: Unter anderem dank dem liebenswerten Keramikkünstler Lazar Rančić. Lazar betreibt sein kleines, aber feines Atelier “Skola Keramike” im Hinterhof einer geschäftigen […]
Naturerlebnis im Nationalpark: Landwirte & Lebensphilosophien im steirischen Gesäuse.
Ich stehe vor dem Nationalparkzentrum Weidendom und hole tief Luft. Schließe für einen wohligen Moment lang die Augen, um mich ganz dem rauschenden Treiben der Enns hinter mir hinzugeben. Herrlich, die Luft hier, das sanfte Treiben der Natur, so unaufdringlich, zeitlos, und doch berührend. Beim Anblick der steil aufragenden Berge ringsum fühle ich mich ganz klein, und […]
Dank #EuropeTour die #DestinazioneMarche samt ihrer innovativen Kulturangebote kennen lernen.
Wer oder was verbirgt sich hinter dem klingenden Namen #EuropeTour ? Via Social Media erkenne ich, dass unser europäisches Projekt zur Förderung kulturtouristischer Angebote im ländlichen Raum oftmals fälschlicherweise für ein Reisebüro gehalten wird. Dass es bei diesem Erasmus+ geförderten Projekt aber erst mal darum geht, mehr Qualitätstourismus zu fördern, zeigt sich einmal mehr bei unserem jüngsten Projekttreffen […]
Rund um die #Genussmeile17 : Kultur, Kulinarik & Yoga in Baden
Wein, Kulinarik & die “längste Schank der Welt”. So bezeichnet sich die Genussmeile in der Thermenregion Wienerwald, welche ich nun bereits zum zweiten Mal in meinem Leben “verkosten” durfte – und es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein! Eine solch geballt-gemütliche Stimmung entlang des 1. Wiener Wasserleitungsweges ist die Anreise zum (Kurz)Urlaub bzw. Ausflug innerhalb […]
Kreta einmal ganz anders: Im Osten viel Neues.
Mit dem Mietwagen den Südosten der Insel Kreta entdecken ist … eine wirklich gute Idee. Gewarnt hat man mich ja, gerade auf Kreta, vor den Bettenburgen, Shoppingmeilen & sonstigen Auswüchsen des Massentourismus – für mich genau ein Grund, dort nicht hin zu fahren. Doch der Osten, und Südosten der größten griechischen Insel, knapp eine Stunde Flugzeit […]
Das “Klösterreich” rund um Linz : Stift Sankt Florian & Stift Kremsmünster ganz persönlich.
Jahr für Jahr staune ich über die Offenheit der Klöster in Österreich. “Kremsmünster beherbergt die älteste öffentliche Schule Österreichs”, sagt Pater Daniel gerade, und lächelt. “1546 wurde diese eröffnet, knapp 800 Jahre nach Gründung des Klosters im Jahr 777!” Fasziniert lauschen Angelika Mandler und ich nun schon seit gut einer Stunde seinen Ausführungen – und […]