Porto. Mittlerweile bin ich dort nicht mehr bloß zu Gast, sondern „temporär zu Hause„.
„Bem-vinda em casa, Elena!“, rufen mir meine lieben portugiesischen Freunde zu, und begrüßen mich in der für Portugal so typischen Art und Herzlichkeit. Wer den Portugiesen Interesse an ihrer Kultur sowie ein paar sprachliche Kniffe entgegen bringt, wird in diesem Land viel gewinnen. Im Unterschied zu Spanien, mit dem sich Portugal die iberische Halbinsel teilt, sind Kultur & Eigenheiten des Landes nämlich nochmal ganz andere.
Nach Esposende zur nächsten, internationalen Tourismus-Konferenz: Neuausrichtung nach Kitesurfing & Kreativ Reisen?
Rund 40 Kilometer nördlich von Porto liegt die Kleinstadt Esposende inmitten einer mit landschaftlich und kulturgeschichtlich attraktiven Attributen gesegneten Region: Weinanbau, Meeresfrüchte, uralte Kirchen & Klöster, der portugiesische Jakobsweg entlang der Küste. Wohin also die (künftige) Positionierung im (internationalen) Tourismuswettbewerb richten? Dieser Frage widmet sich das Internationale Kreativ-Reisen-Seminar am 21. März 2017, zu dem auch ich als Vortragende eingeladen war.

Unterwegs entlang der Küste im Norden Portugals, die aufgrund des starken Windes und ihrer eindrucksvollen Naturlandschaften Potenzial für Kitesurfing-Fans bietet …

… auf der Tourismuskonferenz in Esposende kosten wir typische, sehr süße Köstlichkeiten der Region …

… treffe ich erneut auf meine lieben Freunde aus Portugal, wie beispielsweise die Bloggerin Rita Branco hier ganz rechts …

… und spreche über die Wichtigkeit (und Wertigkeit) einer nachhaltigen Tourismusentwicklung am Beispiel von Kreativ Reisen & Social Media Marketing international.
Nachstehend findet Ihr hier meine Präsentation aus Portugal via SlideShare:

… vielen Dank für diesen spannenden Kreativ-Tag nahe Porto! „A Rota Da Filigrana“ nennt sich die Möglichkeit, hier eigenen Schmuck herzustellen: Sogar Sharon Stone soll ein solches „filigranes Schmuck-Herz“ aus dem Norden Portugals besitzen!.
Sara Dias entführt uns Kraft ihrer Reiseagentur „O Porto & Douro Moments“ zu den schönsten Schauplätzen für Kreativ Reisen in & um Porto.
„Die meisten meiner Kunden sind Amerikaner“, erzählt sie uns während der Fahrt Richtung Douro-Tal. „Sie lieben unsere Erzählungen, vor allem was Geheimtipps und Besonderheiten der Region angeht“, bestätigt uns Sara mit einem zufriedenen Lächeln. Rita und ich treffen dank ihr auf den charmanten Silberschmied Antonio sowie den altehrwürdigen Senhor Capela, der bereits seit gut 60 Jahren (!) Weltklasse-Violinen fertigt … „Ich mache ungefähr sechs Stück pro Jahr“, erklärt er uns verschmitzt und lässt die Frage nach seinem Weltruhm bescheiden ausfallen. Was für eine Ehre, seine kleine alte Musikwerkstatt in Espinho, nahe Porto zu betreten und eine Welt vorzufinden, die das Herz eines jeden Musikers höher schlagen lässt.
Seht Euch das mal an.
… auf Flickr habe ich noch viel mehr Fotos unserer Kreativ Reisen für Euch:
Und dann wäre da wieder mal, einfach nur, Porto. Genüsslich etwas trinken? Frische Douro-Weine bieten Lavradores de Feitoria aus dem Alto Douro. Vorzüglich speisen? Am besten im DeCastro Gaia Restaurant „My Porto Cruz“.
Ich habe nachgerechnet: Seit dem Jahr 2014 und meinem ersten Besuch in der Stadt bin ich nun bereits zum achten Mal zu Gast in Porto. Wie Ihr als meine treuen Leser wissen werdet, geht es dabei zumeist um Essen & Trinken. Ganz neu ist darunter ein Lokaltipp namens „Arcos das Verdades„, nahe der berühmten Kathedral Sé do Porto, welchen ich dank meiner Freundin Melanie Rocha entdeckt habe. Rita Branco, mit der ich den Portugiesischen Jakobsweg gegangen bin, hat mich zudem an den Weinfreuden am Palácio da Bolsa teilhaben lassen, welche gemeinsam mit dem „My Porto Cruz“ Gaia Restaurant & Lounge regelmäßige Weinverkostungen & Wein-Menüs organisieren.

Arco das Verdades ist eine kleine, nette, brandneue Weinbar inmitten der Altstadt von Porto – hier mit meiner Freundin Melanie …

… darunter zum Beispiel die berühmten Tropfen Douro Fresco, „Três Bagos“, oder Mergue vom Weingut Lavradores de Feitoria …

… manche davon erinnern mich tatsächlich an Grüner Veltliner, Riesling oder Chardonnay aus der eigenen Heimat! Herrlich, solch eine spannende Verkostung für mich als #winelover Reisende aus Österreich!

… und bieten sich diese Aufnahmen an, wer gutes Essen mit einem der schönsten Blicke auf die Altstadt von Porto verbinden möchte.

Nicht wahr, liebe Rita? Snapchat zählt mittlerweile zu den liebsten Social-Media-Aktivitäten meiner lieben Blogger-Freundin aus Brasilien!
Zu guter Letzt zieht uns Porto mittlerweile als Pilgerhauptstadt nach Santiago an …!
Und so kam es, wie es kommen musste: Wir haben erneut Pilger an der Kathedrale Sé von Porto begleitet. Haben darin geschwelgt, wie auch wir erst vor knapp einem Jahr von Porto aus nach Santiago gegangen sind, und uns daran erfreut, wie unsere Reiseberichte unter anderem diese Familie aus São Paulo zum Jakobsweg inspiriert haben.
Wunderbar, was das Internet (und ein bisschen Wille sowie Mut zum Abenteuer) alles ausmachen können! 😀

… und wir mittendrin, als wir uns von dieser liebenswerten Familie und ihrer Pilgerreise nach Santiago verabschieden!

Der Weg ist voller Wunder, und man richtet den Blick automatisch auf kleine, schöne Details wie diese hier!
… „Elena! Quando é mesmo que você muda por Portugal?“ Haha 😀 Wann ich wohl wirklich endlich nach Portugal ziehe? Wir werden sehen! Bis dahin – bis bald im schönen Land unter der Sonne!