#BloggerWellness beim VinoSpa im neu eröffneten Hotel Althof Retz

„Was war für Dich das Highlight unserer Reise nach Retz?“, frage ich Marc beim Mittagstisch. Nachdenklich kauend, gibt er mir zur Antwort: „Die märchenhafte Winterlandschaft! Sowie die Ausblicke auf eben diese vom warmen Wasser des Infinity Pool …!“ Ich lächle, und schließe für einen Moment lang die Augen. Sofort umgibt mich wieder die wohlige Wärme des Pool, ich sehe die angenehmen Rot- und Gelbtöne des Hotel Althof Retz vor mir sowie den erst vor wenigen Wochen vollständig neu eröffneten Spa-Bereich des Hauses. Herrlich. Doch ein Haus macht noch lange kein Zuhause. So gebe ich Marc zur Antwort: „Für mich war es die gelebte Gastfreundschaft, das Gefühl der Wärme und des Bemühens sämtlicher Mitarbeiter, die Freude und der Elan über sämtliche Einrichtungen des Hauses.“

 

Winzerzimmer im Hotel Althof Retz.

Gelebte Gastfreundschaft ist hier im Hotel Althof Retz gewiss. Dass das Traditionshaus seinen eigenen Zugang zum „Retzer Erlebniskeller“, dem größten Weinkeller Österreichs besitzt, ist sicher auch nicht verkehrt.

„Was möchtest Du trinken?“, frage ich Marc nun. „Ein Gläschen Wein oder ..?“ Er winkt ab: Viel, viel guten Wein haben wir dieser Tage in Retz kosten können. Beim Weinkulinarium bzw. der Heurigenjause mit passender Weinbegleitung, Weinverkostungen beim Kellerrundgang sowie Verkostungen in der Windmühle von Retz kommt man durchaus auf das eine oder andere Gläschen. Wie sehr sich das Hotel Althof Retz (mitsamt seinen Gästen) dem Wein verschrieben hat, davon berichte ich Euch hier (was man zum Kalorienabbau bzw. der Entdeckung der Region tun kann, übrigens auch!).

Erst mal lohnt ein Blick in die sogenannten Winzerzimmer des Hotels, denn …

Ein Bett mit dem Spruch darüber: "Bei uns ist immer der Wein los Seit 1721

… schon bei der Ankunft in diesen „Winzerzimmern“, die jeweils eine Winzerfamilie aus der näheren Umgebung vorstellen und in ihren Design-Elementen präsentieren …

 

Eine Weinflasche steckt mit dem Kopf in einem Holzbrett, darüber hängen zwei Weingläser.

… wird klar, dass am Wein kein Vorbeikommen ist: Weinkühlschrank und Verkostungsgläser zieren den Raumeingang, auf Wunsch kann selbiger über Nacht auch ausgeschalten werden.

 

Ein Brett an einer Wand darauf eine Karte "Weingut Gisela Bauer winery est 1721"

Wir nächtigen im Zimmer „Weingut Familie Norbert & Gisela Bauer“ …

 

Zwei Prospekte liegen übereinander, "VinoSPA Langut Althof".

… und werden von Anfang an neugierig auf den neu eröffneten VinoSpa …

 

In einem Eingangsbereich steht links eine Tafel und rechts eine Pflanze in der Ecke neben einer Tür.

… über den aktuell an allen Ecken und Enden des Hauses informiert wird.

 

Mehrere Personen an einem langen Tisch.

Ein Hochgenuss kommt selten allein: Gemeinsam mit meinen KollegInnen Angelika Mandler von Wiederunterwegs.com, Katja vom WellSpa-Portal.de, Monika & Petar Fuchs von TravelWorldOnline.de sowie Gudrun Krinzinger aka Reisebloggerin.at. Mehr über ihre Eindrücke könnt Ihr auf ihren Blogs nachlesen.

 

Eine Suppe.

Die Menüfolge beim Weinkulinarium …

 

Zwei Flaschen Wein gehalten von zwei Personen auf eine der Flaschen steht blauer Spätburgunder.

… inklusive regionaler Weinbegleitung …

 

Drei Scheiben Fleisch auf Karotten daneben eine Sauce.

… mundet hervorragend …

 

Ein Schokoladenkuchen in Vanillesoße.

… noch Tage träume ich beispielsweise vom flüssigen Schokokuchen mit Vanillesauce (lechz) ..!

 

Fantastische Ausblicke im VinoSpa mit Infinity Pool.

Genussvoll gelassen? „Alles mit der Zeit“, lautet der Leitspruch des Hauses hier an der Grenze zwischen Österreich und Tschechien, dem sanft geschwungenen Retzerland mit seiner jahrhundertealten Weinbautradition.

Schnell wird klar, warum Entschleunigung im Hotel Althof Retz kein Modewort, sondern Alltag ist. Hier ticken die Uhren einfach langsamer. Hier brauchte das Korn seine Zeit bis es gemahlen, der Wein seine Jahre, bis er gereift ist. Retz im nördlichen Niederösterreich ist Heimat einer der letzten, voll funktionstüchtigen Windmühlen des Landes, von dessen Zauber ich mich bereits vor einigen Jahren einfangen ließ. Auf eben jene Windmühle bietet der neu errichtete VinoSpa großartige Ausblicke, vor allem aber vom beeindruckenden „Infinity Pool“ im fünften Stock des Hauses.

Zwei Liegen daneben deckenhohe Fenster. Ein Infinitypool mit Ausblick auf verschneite Weingärten.

Ein Glashaus davor ein Pool. Ein Infinitypool.

Hier oben, hoch über den Dächern von Retz, lässt man seinen Gedanken am besten freien Lauf. Dass diese in der klirrenden Kälte der Wintersluft nicht einfrieren, dafür sorgt der warme Dampf aus dem beheizten Außenbecken. Für eine gepflegte Unterhaltung reicht es allemal. Wer wie wir schon um 08.00 Uhr morgens auf der Matte (oder besser gesagt, am Pooleingang) steht, hat es überhaupt gut: Den Infinity Pool für sich allein nämlich. Zum Hinein-Schwimmen in die Landschaft oder einfach nur zum Augen-Schließen und Genießen.

Eine Theke dahinter eine Schrift auf der Wand "Spa Wellness auf 5 Ebenen"

Morgenstund hat Gold im Mund: Blick auf den Empfangsbereich des neuen VinoSpa im Hotel Althof Retz …

 

Eine Massageliege mit einem Handtuch darauf.

… mir gefällt, dass selbst der Spa- und Massage-Bereich …

 

Eine Garderobe bestehend aus vier vertikalen Holzbrettern mit Knöpfen darin.

… sowie die Zugänge zu Sauna, Dampfbad & Co. stets Elemente des Weinbaus der Region aufweisen …

 

Ein runder Spiegel hängt über ein Waschbecken, im Spiegel zu sehen ist eine Frau welche sich mit einer Kamera fotografiert.

… wie auch hier …

 

Ein Whirlpool. Dahinter eine Steinmauer.

… oder hier: Erfrischende Abkühlung nach dem Saunagang im sogenannten „Turmpool“, welches direkt in eine Nische der ehemaligen Stadtmauer von Retz gebaut wurde.

 

Drei Tische an einer langen Eckbank mit jeweils einen Hocker.

Im Saunabereich selbst …

 

Ein Flur. Auf der linken Seite eine Ablage und rechts drei Glastüren.

… stehen begeisterten Saunagästen wie mir drei verschiedene Saunen, Dampfbäder, Infrarot-Kabine & mehr zur Verfügung.

 

Ein Mann sitzt in einem Infinity Pool.

Und immer wieder lockt der neue VinoSpa Infinity Pool hoch über den Dächern von Retz: Genussvolle Gelassenheit pur!

 

Zu guter Letzt bleibt nur, sich selbst das Vergnügen zu gönnen. Einfach mal raus und all die frische Luft, den guten Wein sowie den Zauber einer sanften, einladenden Landschaft genießen. Ich frage mich schon, wann ich und meine Weinfreunde wiederkehren werden. (M)Ein echter Geheimtipp an dieser Stelle: Zur #BloggerWellness in den VinoSpa des Hotel Althof Retz!

Ein Mann spielt mit einem Hund im Schnee, dahinter ein Haus.

„Dog-friendly“: Das Hotel Althof Retz heißt Vierbeiner herzlich willkommen …

 

Ein beleuchteter Platz.

… und besticht weiters durch seine einzigartige Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptplatzes von Retz sowie zur Retzer Windmühle und den ringsum liegenden Weinbergen.

 

Mehrere Menschen stehen in einer Gasse neben eiem Haus. Es fällt Schnee herab.

Vielen Dank auch an unser Gastgeber-Team rund um Markus Hann, Bernd Kleinschuster & Alexander Ipp, die sich trotz „Schneemassen“ mit uns bis zur Retzer Windmühle vorgekämpft haben …

 

Ein Brotkorb mit Kornweckerl, Mohnweckerl und Kornspitz.

… so bleibt mir nur zu sagen: Bis bald in Retz!

 

Mehr über das Weinviertel sowie meine Eindrücke aus dem Hotel Althof Retz? Klickt Euch einfach durch diese Fotogalerie und genießt ein Stück Reise mit mir. Bis bald mit Fernweh / Heimweh in Niederösterreich!

 

Hinweis: Wir wurden vom Hotel Althof Retz eingeladen, das Retzerland sowie das Hotel Althof Retz zu erkunden. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Das könnte dir auch gefallen

Diskutiere mit