#PolaWalk #InVienna – Mit der Polaroid Kamera durch Wien!

Habt Ihr schon mal Wien durch die Linse einer Polaroid-Kamera gesehen? Ich nicht! „Das gefällt Euch?!“, höre ich meine Mama in Gedanken schmunzeln; meine Mama für die Polaroid-Kameras wohl noch der notwendige Schritt hin zur Entwicklung einer verbesserten Fotografie-Technik waren. Doch damit tut sie den gar nicht mal so großen oder etwa unbequemen Kameras Unrecht: In Windeseile ist das Foto geschossen, den „Abzug“ lerne ich gleich mal richtig vor Licht und (Sommer)Hitze zu schützen und – eigentlich ganz aufregend! – muss ich zudem eine gute halbe Stunde auf das Bild warten … ! Dazu die Blicke der Passanten, wenn wir, Polaroid-Kameras um den Hals, durch Wien „stiefeln“ …

 

Ganz Retro: Auf einer Polaroid-Tour durch Wien.

In Zeiten von iPhone-Kameras und digitaler Bilderflut ist die (Retro)Fotografie mit der Polaroid-Kamera schon wieder cool! Echt jetzt! Und das Beste: Bei #PolaWalk begeistert sich ein Duo junger Burschen für die traditionelle Technik.

„Ts, also immer diese iPhones …“, schnaubt Thomas mit gespielter Verächtlichkeit. Unser #PolaWalk-Guide wird nicht müde, uns voller Begeisterung die Vorzüge seiner Polaroid-Kameras aufzuzeigen und uns im Rahmen der ca. dreistündigen Foto-Tour durch Wien restlos von der Technik der Polaroid-Kameras zu begeistern. Ich lache mit ihm, hat er doch recht: Wir dokumentieren die Polaroid-Fotografie via iPhone-Fotografie und stellen dies nachher bei Instagram, Facebook & Co. hoch! Eine geglückte Mischung aus Tradition und Moderne also? „Auf jeden Fall macht’s Spaß“, quietsche ich und kann es bei nachstehenden Motiven kaum erwarten, wie mein Polaroid denn nun aussehen wird.

Eine Polaroid Kamera.

So sieht’s aus: Erstinspektion und Bekanntmachen mit der überraschend leichten, und sehr einfach zu bedienenden Polaroid-Kamera.

 

Zwei Männer sitzen nebeneinander einer davon hält eine Polaroid Kamera in seiner Hand.

Thomas erklärt mir und meinem Freund Greg die richtige Handhabung der Polaroid-Kamera …

 

Eine Polaroid Kamera.

… und verrät uns, dass wir gar eine Blende für besseres Fokussieren vor die Linse schieben können! Ein bisschen was lässt sich also doch „einstellen“!

 

Ein Mann fotografiert mit einer Polaroid Kamera ein mit Graffiti besprühtes Tor.

Los geht’s: Greg ist schon unterwegs und fotografiert erst mal eine „kreative“ Haustür …

 

Mehrere Häuser nebeneinander.

… während ich mich für das Motiv der Hausfassade am Spittelberg entscheide.

 

Zwei Männer sitzen in einem Gastgarten, einer der Männer fotografiert den anderen.

Auch „Selfies“ dürfen bei der kreativen Foto-Tour durch Wien nicht fehlen, hier beispielsweise im Schanigarten des Augarten Wien!

 

Ein Haus mit verschiedenen Wörtern auf der Mauer.

Auf dem Weg zum Karamelitermarkt erspähen wir zudem diese „Retro-Wand“ mit alten Wiener Schriftzügen – „Rettet die Schriftbilder Wiens“ ist kein Witz, sondern ein echter Verein mit Öffentlichkeitswirksamkeit!

 

Insgesamt dauert der Rundgang durch das Zentrum Wiens ca. drei Stunden, manch einen Weg haben wir auch mit der U-Bahn abgekürzt. In jedem Fall lohnt sich das gemütliche Schlendern – trotz oder gerade wegen der Sommerhitze mit tollen Lichtverhältnissen!

 

PolaWalk: Dein eigenes, einzigartiges Souvenir von Wien!

Thomas & Gilbert haben sich mit ihrem Unternehmen #PolaWalk einen echten Namen gemacht. Seit nunmehr zwei Jahren ist das kreative Duo unter dem Motto „Schaff Dir Dein eigenes, einzigartiges Souvenir von Wien!“ unterwegs.

Im Büro von #PolaWalk, in dem unsere kreative Foto-Tour durch Wien dann auch endet, werden noch schnell alle Polaroids restlos bearbeitet, uns Kaffee & Wasser angeboten sowie der „Blick hinter die Kulissen“ gezeigt: Was zeichnet eigentlich ein „zeitgemäßes Polaroid-Unternehmen“ aus? Worin liegt die clevere Schnittstelle zwischen Retro und Moderne? Thomas & Gilbert, beide Wirtschaftsabsolventen mit Weitblick, haben sich dazu so einige Gedanken gemacht. Das ist es auch, was mir an der Tour – abgesehen von den coolen Polaroids! – am besten gefällt: Der frische Enthusiasmus des um gut fünf Jahre jüngeren Thomas, der uns auf unserer Tour begleitet und sich so richtig für die Fotografie-Technik seiner Eltern- oder Großelterngeneration einsetzt und begeistert.

Ein Graffiti an einer Hausmauer. Es zeigt einen Vogel.

Immer wieder verleiten uns die Street Art Graffiti-Motive Wiens, wie etwa hier am Wiener Donaukanal, zur Fotografie mit der Polaroid-Kamera.

 

Ein Graffiti welches eine Wurst zeigt.

Wiener Würstchen gefällig? ;)

 

Mehrere Liegen nebeneinander in drei Reihen.

Die „Strandmeile“ am Donaukanal …

 

Ein Boot am Kanal.

… bietet an heißen Sommertagen wie diesen zumindest etwas Abkühlung …

 

Ein Mann fotografiert mit einer Polaroid Kamera.

… Greg ist mittlerweile zum Foto-Profi mit der Polaroid-Kamera mutiert, ganz selbstverständlich versteht er selbige zu bedienen!

 

Mehrere Polaroid Fotos auf einer Weltkarte.

Zurück im Office der beiden Jungs von #PolaWalk entdecken wir noch mehr Begeisterung vieler Wien-Besucher – via Polaroid …

 

Ein aufgeklappter Laptop auf einem Schreibtisch.

… und Thomas zeigt uns, wie er selbige Fotos noch rasch über den Computer bearbeitet …

 

Acht Polaroid Fotos in drei Reihen.

… fertig ist das Werk: All meine acht Polaroids im Entwicklungsstadium!

 

Eine Frau hält eine Karte, daneben steht ein Mann.

Tausend Dank für die großartige, kreative Foto-Tour lieber Thomas !!

 

Hinweis: Wir wurden von #PolaWalk zur Polaroid-Tour durch Wien eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Das könnte dir auch gefallen

Diskutiere mit