Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Siebensprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
„Aufgrund des guten Feedback zum ersten Kurs der Tourismus-Sprachworkshops möchten wir diese gerne wiederholen bzw. erweitern.“ Schon wenige Tage nach meiner ersten Abnahme als offizielle Sprachtrainerin für Tourismus-Englisch freue ich mich über die geglückte Feuerprobe. Meine zehn Infostellen-Mitarbeiterinnen entlang der Donau in Niederösterreich kommen mit guten Grundkenntnissen der englischen Sprache zu mir; gemein ist allen, dass sie ihr Englisch für den Umgang mit nicht-deutschsprachigen Gästen zu Beginn der Saison auffrischen möchten. Von der Unsicherheit des „Er … I don’t know. I think you can …“ hin zum selbstverständlichen Ansprechen der zahlreichen internationalen Gästen hier im niederösterreichischen Donauraum führt uns der Weg in zahlreichen Stunden Konversation & Sprachtraining.
Die Donau in Niederösterreich ist vor allem während der Sommermonate eine stark frequentierte Tourismusregion; schon zu Ostern setzt der Besucherstrom dank Radtourismus, Weinveranstaltungen & Ostertraditionen ein.
Ziel der einzelnen Sprachtrainings ist es, durch Konversation und spezifische Übungen zu einem lockeren Umgang mit der Fremdsprache – in diesem Fall Englisch – zu gelangen.
Die Stadt Krems im Herzen der Donauregion Wachau zieht als internationale Studenten- und Tourismusstadt jährlich Tausende Besucher an. Hier zu wohnen, zu leben und zu arbeiten ist für mich als internationale Sprach- und Tourismus-Expertin ein gutes Gefühl!
So dachte ich schon, als ich mich vor zehn Jahren für das Tourismus-Studium am IMC Krems entschied. Neben Englisch als Unterrichtssprache habe ich über zahlreiche Auslandspraktika & Reisen auch Spanisch und Französisch als Sprachen perfektionieren können, das Tourismus-Wissen in vielen Jahren als Nature Guide, UNWTO-Mitarbeiterin, Beraterin oder Projektmanagerin erworben und weitergegeben. Jetzt nach all den Jahren, da mir Englisch als zweite Muttersprache sozusagen in Fleisch & Blut übergegangen ist, freue ich mich umso mehr, als Sprachtrainerin für Englisch & Tourismus anderen zur Verfügung zu stehen und weiterhelfen zu können.
Gemeinsam üben wir Dialoge, echte Situationen im Umgang mit Gästen oder Vokabular & Grammatik, um zu einem selbstsicheren Auftreten in der Fremdsprache zu gelangen.
Die Atmosphäre hier an der Kremser Volkshochschule ist sehr locker und von einem freundlichen Umgang der Mitarbeiter untereinander geprägt; die Sprachtrainings dienen gleichzeitig dem sozialen Austausch der Teilnehmer untereinander.
Befindlichkeiten oder Hemmschwellen gibt es keine, nach drei Stunden wird auch untereinander automatisch auf Englisch gesprochen: Danke an die tolle Sprachgruppe! Ihr seid spitze 🙂
Ich hoffe, dass die geplante Fortführung der Sprachtrainings noch in diesem Jahr stattfinden wird, denn natürlich lebt auch die Sprache wie jedes andere geistige Training von der Übung: Rome wasn’t built in a day, as they say.
Danke, liebe Mitarbeiter für Euer tatkräftiges Engagement. Ich freue mich auf Euch sowie natürlich auf zahlreiche weitere Sprach- und Übersetzungsaufträge!
Dürnstein in der Wachau gehört zu den am meist besuchtesten Urlaubszielen in ganz Österreich, vor allem internationale Flusskreuzfahrt-Touristen legen hier gerne an. Ein selbstverständlicher Umgang mit Englisch sowie weiteren Fremdsprachen gehört hier mittlerweile zum Standardwerk für alle Tourismus-Mitarbeiter.