Neuseeland mit dem Wohnmobil: Highlights für Familien auf der Nordinsel.

Im Rahmen unserer Weltreise #CreativElenaRTW verbringen wir insgesamt einen Monat in Neuseeland; davon rund drei Wochen auf der Südinsel und etwa 10 Tage auf der Nordinsel. Bei der Reise mit unseren beiden nicht-schulpflichtigen Kindern entscheiden wir uns bewusst für Neuseeland mit dem Wohnmobil: So kommt man der spektakulären Naturlandschaft Neuseelands richtig nahe.

Nachstehend findet Ihr hier unsere Route über die Nordinsel, sowie Tipps & Erfahrungen zum Reisen mit (Klein)Kindern im Wohnmobil in Neuseeland.

 

Mit der Fähre (und dem Wohnmobil) von der Süd- auf die Nordinsel Neuseelands reisen.

Auf der Nordinsel treffen wir nach rund drei Stunden Fahrt mit der Interislander Ferry von Picton in Wellington, Neuseelands Hauptstadt ein. Mit dem Wohnmobil fahren wir dabei auf einen Stellplatz am Außendeck, selbst begeben wir uns ins Innere der Fähre – genauer gesagt, auf Deck 2. Denn dort wartet nicht nur ein liebevoll gestalteter Indoor Playground auf die Kids. Auch die Wellenbewegungen bei der Durchfahrt der Meerenge Cook Strait sind hier weniger stark spürbar.

Spielplatz im Inneren der Interislander Fähre zwischen Picton und Wellington in Neuseeland.

Spielplatz im Inneren der Interislander Fähre zwischen Picton und Wellington in Neuseeland.

 

Die Route in der Übersicht kurz dargestellt.

Die Route in der Übersicht dargestellt. Wellington, wir kommen!

 

Wellington mit Kindern in 24 Stunden (mit Top Tipp für den Wohnmobil Stellplatz).

Wieder einmal verdanken wir der CamperMate App den entscheidenden Hinweis darauf, wo wir mit unserem Big Po (wie wir unser Wohnmobil liebevoll getauft haben – nach Po der Panda in Kung Fu Panda!) mitten in Wellington stehenbleiben können.

Aus Zeitgründen haben wir nämlich nur einen Tag (und zwei Nächte) für den Aufenthalt in der Hauptstadt Neuseelands gerechnet. Wie gut, dass es direkt an der Cuba Street einen bezahlten Parkplatz mit Stromversorgung gibt, auf dem auch unser Big Po mit seinen siebeneinhalb Metern Länge gut unterkommt!

Hallo, Wellington! Keine fünf Minuten von hier entfernt im Wohnmobil schlafen zu können, hätte ich mir bei meinem allerersten Besuch in Wellington 2008 auch nicht denken können.

Hallo, Wellington! Eines Tages keine fünf Minuten von hier entfernt im Wohnmobil schlafen zu können, hätte ich mir bei meinem allerersten Besuch in Wellington im Jahr 2008 auch nicht denken können.

 

Von dort spazieren wir einfach in das nächstgelegene Café und keine fünfzehn Minuten weiter zum Wellington Waterfront Walk, über den zahlreiche Besucher-Highlights der Hauptstadt erreichbar sind. Neben dem Te Papa Tongarewa, dem Nationalmuseum Neuseelands, ist auch die nahe gelegene Frank Kitts Play Area ein Must-See / Stop für Familien. Von dort folgt dann noch die obligatorische Fahrt mit dem Cable Car, schon alleine der Aussicht wegen.

Das Te Papa Tongarewa, Neuseelands Nationalmuseum, lockt mit zahlreichen interaktiven Ausstellungen. Hier besser gleich mehrere Stunden für den Besuch einplanen!

Das Te Papa Tongarewa, Neuseelands Nationalmuseum, lockt mit zahlreichen interaktiven Ausstellungen und wirklich schön gestalteten Museum Shops. Hier besser gleich mehrere Stunden für den Besuch einplanen!

 

Frank Kitts Park & Play Area in Wellington. Die Kids lieben den zum Zeitpunkt unseres Besuches relativ neu gestalteten Spielplatz.

Frank Kitts Park & Play Area in Wellington. Die Kids lieben den zum Zeitpunkt unseres Besuches relativ neu gestalteten Spielplatz, der Elemente des Meeres und der Māori-Kultur hervorhebt.

 

In der relativ kleinen Hauptstadt Neuseelands sind wir nur kurze Zeit später hier: Mit dem Cable Car am Botanical Garden hoch über der Stadt.

In der relativ kleinen Hauptstadt Neuseelands sind wir nur kurze Zeit später hier: Mit dem Cable Car am Botanical Garden hoch über der Stadt. Von dort kann man über Parklandschaft und weitere Spielplätze am Beehive, dem neuseeländischen Parlament, zurück in die Innenstadt laufen.

 

Als Tipp: Wenn Ihr wie ich Food Tours, also kulinarische Stadtrundgänge liebt, dann kann ich Euch meinen letzten Reisebericht über Wellington empfehlen: Iss Dich durch Wellington mit Zest Food Tours!

 

Hawke’s Bay und Napier an der Ostküste der Nordinsel entdecken.

Wir ziehen weiter und jagen unseren Big Po mehrere Hundert Kilometer von Wellington im Süden bis nach Hawke’s Bay im Osten der Nordinsel Neuseelands. Dort leben Rocky und Trish, welche wir über unsere internationale Praxis des Taekwon-Do kontaktiert und die uns zu einem kleinen Gasttraining eingeladen haben!

In äußerst freundlicher „Kiwi-Manier“ dürfen wir unseren Big Po in ihrer Einfahrt parken und mit ihnen Ausflugsfahrten zwischen Napier und Hawke’s Bay unternehmen, die uns den Atem rauben. So wunderschön ist Neuseeland – und so heiter und intensiv das gemeinsame „Break-Training“ mit Grand Master Rocky und seinen Schülern in Hawke’s Bay!

Von Wellington aus führt der Weg erst mal nach Levin, eine gute Stunde nördlich der Hauptstadt.

Von Wellington aus führt der Weg erst mal nach Levin, eine gute Stunde nördlich der Hauptstadt. Wer hätte gedacht, dass unser Jüngster hier eine Stadt in seinem Namen vorfindet!?

 

Wenige Stunden später sind wir in Hawke's Bay gelandet, hier am Bluff Hill Lookout über der Stadt Napier.

Wenige Stunden später sind wir in Hawke’s Bay gelandet, hier mit Trish am Bluff Hill Lookout über der Stadt Napier.

 

Die Landschaft ist einfach atemberaubend schön ...

Die Landschaft mit Blick auf die gewaltige Meeresbucht in Hawke’s Bay ist einfach atemberaubend schön.

 

Spaß macht uns nicht nur das gemeinsame Taekwon-Do Training.

Spaß macht uns nicht nur das gemeinsame Taekwon-Do Training.

 

Auch die Entdeckung von Napier selbst, einer hübschen Jugendstil-Stadt, lohnt den Besuch und Aufenthalt.

Auch die Entdeckung von Napier selbst, einer hübschen Art Deco Stadt, lohnt den Besuch und Aufenthalt.

 

Vulkane, Wellness & Genuss in Taupō.

Von Napier aus führt unsere Route wieder in das Landesinnere von Neuseelands Nordinsel.

Wir machen Halt am Campingplatz von Taupō deBretts Spa Resort, tauchen ein in die wohlig warmen Thermalbecken des geologisch sehr aktiven Zentrums der Nordinsel Neuseelands und lassen es uns zwei Tage lang einfach nur gut gehen.

Leider verwehren uns dichte Wolken den Blick auf die ikonischen Vulkanberge Tongariro und Ruapehu am Südufer des Sees von Taupō. Nichtsdestotrotz machen wir einen Ausflug nach Turangi und von dort zur Lake House Eatery, um den Geburtstag meines Mannes mit Kaffee und Kuchen direkt am See zu feiern! Die dahinter liegenden, aktiven Vulkanberge Neuseelands erahnen wir auch so: Aus der Vegetation direkt über dem See steigt vielerorts heißer Dampf auf …

Hallo, Taupō! Entspannen und genießen am Campingplatz von DeBretts mit Zugang zu diesen heißen Thermalbecken.

Hallo, Taupō! Entspannen und genießen am Campingplatz von DeBretts mit Zugang zu diesen bis zu 36C heißen Thermalbecken.

 

Happy birthday, lieber Georg!

Happy birthday, lieber Georg! Schnell, bevor die Kinder die Teller leer geputzt haben ..!

 

Vom Wald über uns steigt Dampf auf ... der Blick auf die dahinter liegenden Vulkanberge bleibt uns diesmal leider verwehrt.

Vom Wald über uns steigt Dampf auf … der Blick auf die dahinter liegenden Vulkanberge bleibt uns diesmal leider verwehrt.

 

Das Māori Kulturzentrum Te Puia in Rotorua mit Kindern erleben.

Eine gute Stunde nördlich von Taupō machen wir Halt in Rotorua, einem der Zentren für Māori Kunst und Kultur auf der Nordinsel Neuseelands. Tatsächlich, so lernen wir, befindet sich das nationale „Māori Arts & Crafts Centre“ genau hier, in Te Puia nämlich.

Die geothermale Landschaft mit ihren heißen Quellen war schon immer Heimat der ersten Einwohner Neuseelands. Hier bewundern die Kinder und wir das reiche Kulturerbe in Form von traditioneller Handwerkskunst, wunderschön geschnitzter Kanus oder Marae-Gemeinschaftshäusern, in denen auch Tänze und Gesang stattfinden.

Seht Euch das mal an!

Das Kulturzentrum Te Puia beherbergt zahlreiche indigene Künstler, die hier leben und arbeiten.

Das Kulturzentrum Te Puia beherbergt zahlreiche indigene Künstler, die hier mittels Stipendien leben und arbeiten.

 

Wir besichtigen ein weiteres "Kiwi-Haus", in dem wir die scheuen, flugunfähigen Vögel bewundern können.

Wir besichtigen ein weiteres „Kiwi-Haus“, in dem wir die ikonischen, flugunfähigen Vögel Neuseelands bewundern können.

 

Eines der Highlights von Te Puia: Der (regelmäßig wiederkehrende) Ausbruch des Pohutu Geysirs.

Eines der Highlights von Te Puia: Der (regelmäßig wiederkehrende) Ausbruch des Pohutu Geysirs. Zuletzt haben ich einen solchen in Island erlebt; für meinen Mann und die Kinder ist es das erste Mal, ein solches Naturschauspiel zu sehen.

 

Beeindruckend: Gesang und Haka im Marae Māori Gemeinschaftshaus in Te Puia.

Beeindruckend: Gesang und Haka im Marae Māori Gemeinschaftshaus in Te Puia. Fotografieren und filmen herzlich willkommen!

 

Gemütlich-schönes Whakatane an der Ostküste der Nordinsel.

Von Rotorua sind es nicht einmal zwei Stunden Fahrtzeit mit unserem Wohnmobil an die Küste nach Whakatane. Dort treffen wir erneut auf liebe Bekannte: Mark und Sisa, die gemeinsam mit ihren vier Kindern hier leben und die ich noch aus einer Zeit kenne, als ich selbst in Neuseeland gearbeitet habe.

Sie laden uns ein, mit ihnen Whakatane zu erkunden, ein hübsches kleines Küstenstädtchen mit Blick auf den aktiven Vulkan White Island im Meer!

Die Bucht von Whakatane mit der Wairaka Statue, die von Heldentaten ankommender Māori-Frauen erzählt.

Die Bucht von Whakatane mit der zarten Wairaka Statue auf dem Felsen vor der Bucht, die von großen Heldentaten einstmals neu ankommender Māori-Frauen erzählt.

 

Wir lieben die Tage mit den Kindern von Mark und Sisas Familie, die geprägt sich von viel Natur, Lachen und Kochen!

Wir lieben die Tage mit den Kindern von Mark und Sisas Familie, die geprägt sich von viel Natur, Lachen und gemeinsamem Kochen!

 

Kommt uns bald auch besuchen, ihr Lieben! Einmal mehr dürfen wir unseren Big Po in der Einfahrt eines Häuschens "verstecken" ...

Kommt uns bald besuchen, ihr Lieben! Einmal mehr dürfen wir unseren Big Po in der Einfahrt eines Häuschens in Neuseeland „verstecken“ …

 

Hobbiton in Matamata: Ein Must-See für Familien und Herr der Ringe Fans.

Bevor wir uns der Stadt Auckland und somit auch der Rückgabe unseres Wohnmobils nähern, haben wir im Haus von Mark und Sisa noch mal all unser Reisegepäck geschlichtet, gewaschen, um- und wieder eingepackt sowie auch einen Teil unserer Souvenirs bis dato nach Hause geschickt!

Nur mehr eine Nacht trennt uns vom Abschied unseres Big Po, und die haben wir ganz bewusst gewählt: Campingplatz Matamata in unmittelbarer Nähe zum Hobbiton Filmset. Hier schlagen Herr der Ringe Fan-Herzen höher, und wenngleich die Kids noch überhaupt nichts von der Fantasy-Saga wissen, so lieben auch sie den Besuch im Reich der Hobbits!

Hobbiton, die Heimat der Hobbits in Herr der Ringe, war einst Heimat vieler Schafe - bis sie von Location Scouts entdeckt und ausgebaut wurde.

Hobbiton, die Heimat der Hobbits in Herr der Ringe, war einst Heimat vieler Schafe – bis sie von Location Scouts entdeckt und (dauerhaft) ausgebaut wurde.

 

Wir lieben den Besuch der kleinen Hobbit-Häuser und können die Halbtagestour hier nur empfehlen!

Wir lieben den Besuch der kleinen Hobbit-Häuser und können die Halbtagestour hier nur empfehlen!

 

Auckland mit Kindern in 24 Stunden (und Wohnmobil-Rückgabe).

Schließlich ist die Zeit des Abschieds gekommen: Irgendwie viel zu schnell, wenngleich vier Wochen im Wohnmobil als Familie auch gut reichen (mit ein paar Pausen in Häusern, bei Freunden zu Gast). Die Wohnmobil-Rückgabe ist ganz einfach: Wir fahren zu McRent südlich von Auckland, laden alles aus und um, nur um deren kostenfreien Transfer zum Flughafen von Auckland zu genießen!

Von dort reservieren wir ein Uber Taxi und schlafen noch eine Nacht in Auckland, ganz klassisch in einem einfachen Hotel, bevor unsere #CreativElenaRTW Weltreise uns quer über den Pazifik weiterführt nach Hawaii!

Auckland selbst ist überaus familienfreundlich, hat die größte Stadt Neuseelands doch auch einige Attraktionen für kleine Weltenbummler aufzuwarten. Ergänzend empfehlen kann ich weitere Food & Wine Tours in und nahe Auckland, die ich bei meinem letzten Besuch in Neuseeland genossen habe: Big Foody, Vineyard Hopper, Wild On Waiheke & Mehr: Köstliches zur Kulinarik in Auckland, Neuseeland.

Hallo, Auckland! Blick auf den berühmten Sky Tower der Stadt im Abendlicht.

Hallo, Auckland! Blick auf den berühmten Sky Tower der Stadt im Abendlicht.

 

Empfehlen können wir einen Besuch des New Zealand Maritime Museum, in dem alles zur Schiffahrtsgeschichte des Landes eindrucksvoll dargestellt ist.

Empfehlen können wir einen Besuch des New Zealand Maritime Museum, in dem sämtliche Epochen der Schiffahrtsgeschichte des Landes eindrucksvoll dargestellt sind.

 

Auf dem Weg von der Auckland Waterfront zum Albert Park.

Auf dem Weg von der Auckland Waterfront zum Albert Park: Auckland besticht durch die Verbindung aus eindrucksvollen Natur- und Stadtlandschaften. Als Tipp: Seht Euch unbedingt auch die Vulkanberge der Stadt, Eden Park oder One Tree Hill an!

 

Mehr über unsere Erlebnisse und Reisetipps aus Neuseeland mit dem Wohnmobil lest Ihr in meinem nächsten Beitrag: Neuseeland mit dem Wohnmobil: Highlights für Familien auf der Südinsel. Hier sind wir von Christchurch über Lake Tekapo und Queenstown bis nach Te Anau und Fiordland gereist, dann die Westküste hoch, über den Arthur’s Pass wieder nach Christchurch, Kaikoura, Golden Bay und Picton.

Jetzt zu Euch: Habt Ihr noch offene Fragen, was das Reisen mit dem Wohnmobil durch Neuseeland angeht? In den Kommentaren helfe ich gerne weiter.

Wenn Ihr darüber hinaus mehr zu den Reisezielen unserer Familien-Weltreise insgesamt wissen wollt, dann kann ich Euch nachstehende Artikel auf meinem Reiseblog empfehlen.

Sie mögen zwar akutes Fernweh auslösen, sind aber für die Planung und Inspiration einer Fernreise mit (kleinen) Kindern sicher sehr nützlich ;)

Das könnte dir auch gefallen

Diskutiere mit