Also, KUNST ist hier in Camberwell (süd-östliches London) wirklich allgegenwärtig. Das fängt zum Beispiel bei einem kunstvollen Frühstück im South London Gallery Café an (Tipp: Veggie + Full English breakfast sind absolute „must-haves“!) und hört ein paar Straßen weiter im charmanten House Gallery & Cafe wieder auf. Die Ausstellungen besichtigt man in jedem Fall leichter mit einer warmen Mahlzeit im Magen – auch wenn die Engländer da mitunter Porridge oder gebratene Blutwurst zum Frühstück darunter verstehen …
Ich lese also mein Buch, welches ich kurz davor „zu Besuch im neuen alten London“ gekauft habe („Why People Photograph“ von Robert Adams: Interessanter Titel, gute Geschichten!), und lächle über das folgende Zitat: Smart is okay, but lucky is better.
Und Glück hatte ich wirklich an diesem Tag! Schaut Euch mit mir um: Auf den Spuren der Kunst in Süd-Ost London!

Kunst is hier tatsächlich allgegenwärtig und wahrhaftig in Stein gemeißelt – mit Link zu einem Weblog, natürlich !

… hebe ich den Blick in einen wunderschönen, klaren Herbsthimmel und fühle mich wie ein buntes Blatt, das hier im Wind treibt: Auf der Suche nach neuen Entdeckungen beim Stadtspaziergang. Wie viele andere Museen empfiehlt sich auch hier ein GRATIS Besuch der South London Gallery!

Im House Gallery & Cafe entdecke ich eine interessante Ausstellung ortsansässiger Künstler: „Artists Who Are Waiters“.

Zur Ausstellung gehts hier lang, doch zuerst müsst Ihr die köstlichen Eggs Benedict oder das Muesli mit Yoghurt und frischen Früchten probieren …

Das Team ist hier immer gut gelaunt und „zwitschert“ auch unter @70HouseGallery: http://www.house-gallery.co.uk

Als britische Romantikerin bevorzuge ich jedoch „das Englische“: Für mich typischere Hausfassaden mit schön verzierten Eingängen.

Und schließlich meine liebste Entdeckung: Coole „Street Art“ in der Nähe des Brixton Village im Südosten von London.