„New York, New York … Unser Lieblingssong! Wir hören ihn nach wie vor auf und ab, wenn die Yankees spielen!“, lacht Charles in der Hotellobby des prestigeträchtigen New Yorker Roosevelt Hotel. Start spreading the news … I am leaving today … I wanna be a part of it, New York, New York. Mein lieber Frankie, Du bist dieser Tage mit Abstand mein liebster Ohrwurm! I wanna wake up in a city that doesn’t sleep … An Schlaf ist dieser Tage tatsächlich kaum zu denken. New York ist einfach zu aufregend. „Ich verspüre selbst eine gewisse Hass-Liebe zu dieser Stadt“, gesteht mir meine neuen Freundin & Reisebloggerin Chanel, von CulturalXplorer.com, welche direkt hier in New York lebt. „New York ist in vielerlei Hinsicht überwältigend – aber auch wahnsinnig inspirierend.“
Inspiration ist immerhin genau das, was ich suche. „Ich möchte nicht noch die einmillionste Geschichte über New York schreiben, die bereits veröffentlicht worden ist“, höre ich mich sagen.
Viel lieber konzentriere ich mich auf andere Aspekte des Big Apple, wie individuelle Highlights und Stories über die New Yorker selbst. Die Begeisterung, die selbige versprühen. Die vielen liebenswerten Details, die es sich ebenso lohnt zu erzählen. Somit bin ich nach wie vor treu meiner Mission #CreativElenaRTW unterwegs – trotz oder gerade in einer Weltstadt wie New York. „Food-Touring New York City“ ist und bleibt ein starker Fokus meines Aufenthalts hier, die vielen kulinarischen Stadtspaziergänge in Bezirken wie Manhattan, Brooklyn oder „Little Italy“ in der Bronx wirkliche Highlights für jeden Besuch des Big Apple! Heute erzähle ich Euch mehr darüber, was sich sonst noch so alles hier erleben lässt, von spannenden persönlichen Highlights bis hin zu faktischen Reiseinformationen für Euren nächsten Aufenthalt in der „Stadt die niemals schläft“ …
Das Roosevelt Hotel. Mit meinem Aufenthalt in diesem luxuriösen, zentral gelegenen Haus habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt – historischer Charme, Stars & „Sternchen“ inklusive!
Die „Sterne“ meines Aufenthalts hier lauten Charles, Elio, Devon & viele mehr. Sie alle sind es, die dieses Hotel mit seinen 1.015 Zimmern zu etwas Besonderem machen. Trotz oder gerade wegen seiner Größe ist das Roosevelt Hotel hier in New York City eine sehr persönliche Angelegenheit. Überall werde ich auf das Herzlichste begrüßt und fühle mich ausgesprochen wohl & willkommen: „Elena! So which food tour have you been on today? You are a #winelover! That’s excellent! Tell me more!“ Elio & Devon haben mich zudem durch und über das ganze Gebäude geführt, und ich kann den Besuch des historischen, fast 100 Jahre alten Roosevelt Hotel nur empfehlen: „Viele Filme wurden hier gedreht. Jennifer Lopez ist während des Filmdrehs zu ‚Maid in Manhattan‘ durch diese Tür hier gerauscht. Überhaupt veranstalten wir sehr viele Hochzeiten, Tagungen & Konferenzen, und betreiben eine ausgezeichnete Bar auf der Dachterrasse mit Blick über New York City und Downtown Manhattan. Wollen wir?“ Aber selbstverständlich! Und so sieht das Ganze dann aus … Einfach. Großartig!

Der Blick über Manhattan von der Dachterrasse des Roosevelt Hotel. Hier gefällt es mir ausgesprochen gut … Im Sommer muss ich für ein paar Cocktail-Drinks wiederkommen ..!

Alleine die Eingangshalle des Hotels verzückt mich bis hin zu einer Zeitreise in die Anfänge des Gebäudes während der 1920er Jahre …

… und dank der ausgezeichneten Lage des Hotels auf der Madison Avenue Ecke 45th Street trete ich am Sonntag Morgen einen wunderbaren Morgenlauf im Central Park an, welcher gleich ums Eck liegt … WOW!

Im Herzen von New York, lockt ein Besuch des Victoria’s Secret Shop … Habe ich hier wohl etwas erstanden …? 😉 #ShoppingInNewYorkCity !

Meine Freundin & ehemalige Studienkollegin Christina Schwindhackl zeigt mir „ihr“ Metropolitan Museum of Modern Art in New York, in dem sie seit vielen Jahren arbeitet. Gratuliere, liebe Christina!

Mit bis zu 30.000 Besuchern pro Tag musste das Gebäude bereits mehrfach „aus den Nähten platzen“ – und hat hier einen neuen Zubau entlang der alten Fassade (rechts) geschaffen.

Grand Central Station ist ebenso ein Ort, durch den ich viele Male marschiert bin und der mich wieder & wieder begeistert hat: Dieser historische Bahnhof im Herzen von New York City verdient es, einfach nur bewundert zu werden.
Von Grand Central über George Mendes’ berühmtes Restaurant Aldea bis nach Ironbound Newark: #Winelover goes #Portugallover im Big Apple!
„Elena, ich setze Dich mit Francisco, dem Besitzer & Küchenchef von Burger Bound in Newark in Verbindung: Er stellt Dir sehr gerne die portugiesische Gastronomieszene von New York vor“, schlägt mir Sonia Nolasco anlässlich meines jüngsten Besuches in der Stadt Porto vor. Meine Liebe zu Portugal, den Menschen & meinen lieben Freunden dort, dem ausgezeichneten Essen, dem Land und nicht zuletzt der Sprache, lässt mich Sonia’s Vorschlag sofort zustimmen. Ca. 75.000 Portugiesen (!) leben in Newark, New Jersey, rund 20 Minuten Zugfahrt von Downtown Manhattan entfernt. Die muss ich natürlich gleich kennen lernen. Und fühle mich „wie zuhause“, spreche den ganzen Abend lang Portugiesisch, erzähle viel von Portugal und werde wie selbstverständlich von Francisco Rosa begleitet und betreut. Dieser hat sich mit seinem „Burger Bound“ Restaurant insofern einen Namen gemacht, als dass er die traditionelle Burger-Küche der Amis „portugiesisch aufpeppt“, sprich beispielsweise typische „Bolos de Bacalhão“ als Vorspeise serviert oder Pommes Frites mit feinem, geriebenen Käse & Trüffelöl anbietet … oh ich könnte ewig so weiter schwärmen. (Wenn Ihr das möchtet, dann folgt mir bitte hier!).

Was für ein nettes Treffen mit Besitzer & Koch Francisco hier im Restaurant Burger Bound in Newark – ein toller Tipp etwas abseits der üblichen Lokale, und genau deswegen sehens- und erlebenswert! Portugiesen besitzen zudem die schöne Art, dass man sich bei ihnen sofort heimisch fühlt. Herrlich.

Mit diesem Besuch in George Mendes‘ Restaurant „Aldea“, welches zu Recht einen Michelin-Star trägt, habe ich mich selbst verwöhnt – und kann es nur empfehlen. Hier isst man einfach vorzüglich – portugiesische Küche modern, frisch, einzigartig zubereitet hier in New York. Danke für das persönliche Treffen, lieber George !!!
Kreativ Reisen in New York City. Versucht Euch mal bei einem Cupcake-Kurs in der prestigeträchtigen Magnolia Bakery, einem Weinseminar im Stadtweingut Brooklyn Winery oder einem echten Thanksgiving-Kochkurs in der Kochschule „Home Cooking New York“!
Könnt Ihr es glauben? „Nun, wir sind ein Weingut ja … aber wir besitzen selbst keine Weingärten. Wir sind mitten in New York City, da wäre dies ein bisschen schwierig, you see …!“ Brian lacht, als er unsere verwunderten Gesichter sieht. Ich muss gestehen dass ich von „urban winemaking“ wie hier im New Yorker Weingut Brooklyn Winery noch nie etwas gehört habe. „All unsere Trauben stammen aus drei verschiedenen Anbaugebieten in Upstate New York, Kalifornien sowie Long Island in New York“, erzählt uns der Besitzer von Brooklyn Winery, Brian, bei einem Rundgang durch die Brooklyn Winery. Jedes Jahr werden hier bis zu 80.000 Liter Wein produziert: „Wir sind weder sehr groß noch sehr klein, ich würde sagen genau richtig wenn man sich unseren Markt so ansieht. Das gesamte Traubenmaterial landet hier bei uns in perfektem Zustand, selbst nach der mehrtägigen Reise durch die USA, und wird ausnahmslos hier vor Ort von uns verarbeitet. Wir ‚ernten‘ ebenso die Vorzüge des urbanen Raums, in dem wir uns befinden, und haben dem Weingut eine Bar, eine Küche sowie eine vollständige Event- und Hochzeitslocation hinzugefügt.“ Sehr spannend, wirklich. Meine neue Freundin & Reisebloggerin Chanel aka „CulturalXplorer“, ist mindestens ebenso fasziniert wie ich selbst. Gemeinsam sind wir hier nach Brooklyn gekommen, um an diesem Tag herauszufinden, was urban winemaking in New York bedeutet – echte #winelover die wir sind!

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und sehen zu, wie der noch junge Wein frisch von der Gärung in die Filteranlage abgepumpt und filtriert wird …

Nicht anders ergeht es dem Besitzer Brian Leventhal (rechts) und Winzer Conor McCormack (links im Bild), welche die anschließende Verkostung für uns organisieren. Der „Old Vine Zinfandel 2012 Lodi, California“ mundet mir besonders!

Wenn es um Wein in New York City geht, dann solltet Ihr Euch zudem „Frankly Wines“, 66 Broadway Street, Manhattan, nicht entgehen lassen. Wendy Crispell, welche ebenfalls der internationalen #Winelover-Community angehört und welche ich jüngst auf der Digital Wine Communications Conference in Montreux kennen gelernt habe, begrüßt mich hier zu über 300 verschiedenen Weinen aus ihrem Sortiment – darunter ein Arndorfer-Wein aus meinem Heimatort Strass in Niederösterreich !! 😀
Zu guter Letzt habe ich noch diese beiden #Foodlover-Tips für Euch! Einer davon befindet sich auf der Upper West Side in Manhattan, und zwar in der Magnolia Bakery die mittels eines „Ice Your Own Cupcake“-Workshops Kreativ Reisen auf höchstem, zuckersüßen Niveau anbieten! Doch es wird noch besser. Vor kurzem lerne ich die liebenswerte Jennifer und ihre Kochschule Home Cooking New York kennen – wie, ist einfach nur unglaublich … Ich stehe in der U-Bahn „On The 6“ (wie Jennifer Lopez!) an meinem allerersten Tag in New York und drehe mich zu einer Dame um, um sie nach dem Weg zu fragen. Diese charmante Dame ist genau die Jennifer, von der wir sprechen. Auf meine Frage hin meint sie, „Wohin bist Du denn unterwegs?“ – „Oh, ich nehme gleich an einer Food Tour in Brooklyn mit Urban Oysters Tours teil … Ich muss hier umsteigen, nicht wahr?“ – „Genau so ist es. Aber warte mal, das ist ja spannend: Ich betreibe eine Kochschule hier in New York City, und wir veranstalten einen Kochkurs zum Thema Thanksgiving nächsten … Montag, ja genau Montag! Möchtest Du teilnehmen?!“
ABER NATÜRLICH! Ich kann mein Glück kaum fassen, muss nahezu laut lachen. Thanksgiving – DAS kulinarische Event-Highlight in jedem amerikanischen Familienkalender schlechthin. Und ich, die ich hier bin zu berichten, Inspiration zu stiften, auf meinem Reiseblog, in meinem Buch, via Social Media & überhaupt … nun, da habt Ihr es. Glück pur. Kreativ Reisen wie im Bilderbuche. 😀
Ich liebe es: Leona lädt mich ein, mit ihr in der Magnolia Bakery in New York City Cupcakes zu verzieren!

Leona macht ihren Job bereits viele Jahre, hat sie doch ursprünglich als Nanny für eine der Besitzerinnen hier angefangen, doch schon bald ihr wahre Leidenschaft entdeckt – Cupcakes zu verzieren.! Heute ist sie hier, um Chanel & mich darin zu unterrichten – „so süß“!

Viele Köche gestalten (!) den Brei, unsere Unterlage für die typische Gravy-Sauce die in keinem Thanksgiving fehlen darf. Dazu kommt Cranberry Sauce, Mashed Potatoes & natürlich der Vogel selbst …

… in unserem Fall ein Huhn, da ein echter Truthahn viel zu lange dauern würde und wir diesen als relativ kleine Gruppe auch niemals aufessen könnten! Während des Abends gibt uns Jennifer über das spezielle Thanksgiving hinaus viele gute Kochtipps, die wir praktisch anwenden können.

Ein wunderbarer Abend: Vielen Dank allen fürs Kommen und für die tatkräftige, genussvolle Unterstützung! Diese meine Thanksgiving-Erfahrung beim Kochkurs in New York City werde ich wohl so schnell nicht vergessen …!
Noch mehr Bilder meiner Genussreise durch New York City findet Ihr hier bei Flickr:
Hinweis: Vielen Dank allen hier vorgestellten Partnern & Destinationen für die vollständige oder teilweise Einladung zu unseren kulinarisch-kreativen Abenteuern in New York City. Alle Meinungen sind meine eigenen.