Nachdem wir uns vom Zauber Westaustraliens verabschiedet und die gut vierstündige Flugstrecke von Perth nach Brisbane gemeistert haben, bleiben uns vor der Weiterreise nach Neuseeland noch anderthalb Wochen, um die Ostküste Australiens rund um Brisbane zu erkunden.
Perth und die vielen, familienfreundlichen Ausflugsziele sowie das etwas weiter entfernt gelegene Mandurah, Gingin oder die Pinnacles haben uns ja bereits sehr beeindruckt. Womit wartet nun der Osten Australiens auf? Ich sage es Euch: Zunächst einmal mit viel schwüler Luft und – Moskitos!

Blick auf die unendliche Weite der „Terra Australis Incognita“ – das einst unbekannte Australien, hier irgendwo beim Überflug des Kontinents von Südwest nach Nordost.
Nördlich von Brisbane: Roadtrip nach Sunshine Coast & Noosa Heads.
Herrschte in Westaustralien zur Zeit unserer Ankunft im März noch spätsommerliche Hitze bei eher trockenem Wetter vor, so war es im Osten des Landes schon nicht mehr ganz so heiß, dafür aber mächtig schwül. Etwas erschlagen von der Umstellung auf hohe Luftfeuchtigkeit und bemüht, den vielen Moskitos auszuweichen (und wohl auch den Spinnen und Schlangen, gesehen haben wir sie aber nie;) nehmen wir unseren Mietwagen direkt am Flughafen von Brisbane in Empfang.
Von dort fahren wir eine Stunde nördlich von Brisbane in die Gegend von Nambour nahe Sunshine Coast. Nicht nur, dass dort tolle Strände wie Mooloolaba Beach oder Noosa Heads auf uns warten: Wir besuchen liebe Freunde Amanda und Adam, die ich noch aus Couchsurfing-Zeiten kenne und die uns erst vor wenigen Jahren selbst in Wien besucht haben.
Gemeinsam sehen wir uns „Die Lebkuchenfabrik“ (The Ginger Factory) und den Wochenmarkt in Yandina an, erkunden „Die Riesige Ananas“ (The Big Pineapple) und erhalten erstmals den Tipp, doch mindestens einen Tag für den berühmten australischen Zoo (Australia Zoo) ganz in ihrer Nähe einzuplanen. Seht Euch das mal an.

The Big Pineapple nahe Nambour wartet mit Ananas-Plantagen, einem kleinen Zoo sowie einem Bummelzug durch die Anlage auf.

Super Tipp für Familien: Der weite, sehr flache Sandstrand bei Mooloolaba Beach empfiehlt sich gerade mit kleinen Kindern ideal. Rundherum gibt es jede Menge Shops, Restaurants und einen Spielplatz für den gemütlichen Tagesausflug.

Im Landesinneren lockt The Ginger Factory mit ein paar lustigen (Fahr)Attraktionen für Kinder jeden Alters.

Top Tipp: Tagesausflug nach Noosa Heads. Die Küste ist Naturschutzgebiet, das man in mehreren Pfaden auch erwandern kann (ein Teil des Trailheads ist kinderwagentauglich). Der Ort Noosa selbst bietet alles, was man braucht: Eis, Shops und mehr.
Australia Zoo zwischen Sunshine Coast und Brisbane: Am besten einen ganzen Tag für den Besuch einplanen.
Meinem Mann war die Geschichte rund um Steve Irwin, den berühmten australischen Naturschützer, schon länger bekannt – auch, dass dieser schon vor vielen Jahren ein eigenes Refugium für Reptilien, allen voran Krokodile gegründet hat und leider vor fast 20 Jahren tragisch verunglückt ist. Dass sein Vermächtnis in Sachen Natur- und Artenschutz, der riesige Australia Zoo, heute so gekonnt von seiner Familie und deren Team weitergeführt wird, wussten wir aber beide nicht.
Für den Australia Zoo reicht das Wort riesig eigentlich gar nicht aus – gigantisch trifft es eher. Die Tiergehege sind mitunter so groß, dass man ihre Begrenzungen nicht vollständig einsehen kann. Es gibt ausreichend Rückzugsräume für die Tiere, und das Highlight fasziniert uns alle: Eine Krokodilfütterung, geleitet von Robert Irwin höchstpersönlich, dem mittlerweile erwachsen gewordenen Sohn von Steve Irwin. Must-do mit Kindern im Raum Brisbane!

Faszinierend: Was wir hier alles über (Salzwasser) Krokodile lernen und sie folglich mit neuen, bewundernden und vor allem respektvollen Augen sehen.

Die Familie Irwin betreibt noch heute äußerst erfolgreich den Australia Zoo an der Ostküste Australiens – und jede Menge Naturschutzprojekte in aller Welt. Hier eines der letzten Familienfotos gemeinsam mit Vater Steve Irwin.
Streets Beach in Brisbane.
Brisbane, ich muss es zähneknirschend gestehen, haben wir im Rahmen dieser Weltreise nur streifen können. Etwas mehr über Brisbane könnt Ihr aber gerne auf dem Schweizer Reiseblog von Mamarocks nachlesen.
Wir waren nur wenige Stunden in Brisbane und haben uns als Tipp von unseren Freunden direkt zum Streets Beach mitten in der Stadt begeben. Der Streets Beach ist eine Art „Stadtstrand“ mitten im Zentrum von Brisbane. Er bietet nicht nur angenehme Abkühlung, sondern auch viele gemütliche Cafés und Restaurants, Souvenir-Shops und natürlich auch den einen oder anderen Spielplatz für Kinder in nächster Nähe.
Südlich von Brisbane: Roadtrip nach Byron Bay, Clunes & Nimbin.
Von Brisbane sind es etwa zwei Stunden Fahrtzeit südlich nach Byron Bay. Wir machen Halt auf halber Strecke in Tallebudgera Valley, weil wir auch dort eine liebe Freundin aus Kanada kennen, die mit einem Australier verheiratet hier lebt. Genauso gut bietet sich aber ein Stop oder noch besser ein Aufenthalt in Gold Coast an, das in südlicher Richtung von Brisbane aus noch vor Byron Bay liegt.
Byron Bay ist ein wunderschöner Ort, an dem ich gerne noch länger geblieben wäre. Der große Felsvorsprung mit seinem historischen Leuchtturm ist den Besuch genauso wert wie der weitläufige Sandstrand. Viele internationale Lokale und tolle Souvenir-Läden runden den Besuch von Byron Bay ab.

Der Blick vom Leuchtturm von Byron Bay reicht weit die Küste hinauf und hinunter. Etwa 700 Kilometer weiter südlich von hier liegt Sydney!
Wir nächtigen ganz in der Nähe, im kleinen Ort Clunes, denn auch hier haben wir Freunde! Carol & Steve, äußerst liebe Bekannte meiner Eltern, haben uns für ein paar Nächte zu sich nach Hause eingeladen. Clunes besteht tatsächlich nur aus ein paar Häusern, hat aber einen entzückenden kleinen General Store und auch einen ebenso sehenswerten Buchladen. Vor allem aber machen wir hier Urlaub vom Reisen und all unseren Eindrücken – einfach herrlich (und wichtig), so eine Pause auf der langen Reise rund um den Globus.

Vielen Dank für die freundliche Einladung und das schöne Wiedersehen mit Euch liebe Carol, lieber Steve!! Wir haben so so wohlgefühlt bei Euch.
Last but not least noch ein letzter, lustiger Reisetipp: Nimbin, das Zentrum für „alternativen Lifestyle“ in (Ost)Australien! Ein kleines Dorf, in dem es wirklich seeehr gemütlich und entspannt zugeht 😀 Nimbin liegt eine gute Stunde landeinwärts von Byron Bay, ist den Umweg von der Küste aber allemal wert.