Die Sonne erscheint als eine glühend rote Scheibe am Horizont, als sie langsam, ja nahezu behutsam, hinter den Dünen verschwindet. Es ist still um uns geworden, als wir dem Spektakel fasziniert beiwohnen: „Ganz schön kitschig“, denke ich noch und muss lächeln, habe ich doch erst vor einer Woche etwas ganz Ähnliches bei der Reise durch Nepal erlebt. … 😉
Sharjah, sowie die gesamte arabische Welt die ich hier kennen und schätzen gelernt habe, sind so viel mehr als Klischee & Vorurteile. Ich habe das Gefühl, bei dieser Reise ein Stück weit in die Seele des Landes zu blicken.
Was also macht nun die arabische Seele aus? In meinem ersten Reisebericht gebe ich dazu ein paar erste Antworten & Reisetipps für die Organisation Eurer nächsten Abenteuerreise in den Nahen Osten. Vor allem ist es wichtig zu betonen, dass die Menschen hier in Sharjah einfach fantastisch sind. In diesem einen von insgesamt sieben Vereinigten Arabischen Emiraten nimmt man sich immer noch die Zeit, abends in der Wüste die Falken im Sturzflug zu beobachten, die Genüsse einer echten arabischen Küche kennen zu lernen sowie ausführliche Gespräche mit den Einheimischen (Männern wie Frauen!) zu führen.

Willkommen in Sharjah: Majid, ein engagierter & offenherziger Mitarbeiter der lokalen Tourismusbehörde von Sharjah, heißt uns auf das Herzlichste willkommen (inklusive iPhone & Ray Ban, selbstverständlich ..!).

… und beobachten eine einzigartige Falkenshow, die hier schon seit vielen Jahrhunderten Tradition hat, als die Beduinen sich Falken während der Migration im Winter für die Jagd zunutze machen.

… um kurze Zeit später den Emotionen wieder freien Lauf zu lassen: Auf geht’s in luftige Höhen! Ich liebe mein Kamel 😀

Das Begrüßungsgetränk zum Abendessen schmeckt ebenfalls vorzüglich – ohne Alkohol versteht sich, da im gesamten Emirat strenges Alkoholverbot gilt.!

Wenig später lasse ich mir die linke Hand mit den natürlichen Farben des Henna tätowieren, die gut eine Woche halten … so kann ich dies noch nach meiner Heimkehr zu Hause herumzeigen!
Doch es gibt noch so viel mehr zu sehen hier. Lust, mal so richtig etwas über den Islam in einem der schönsten Bauwerke Sharjah’s zu lernen? Oder das Wunder der Araberpferde in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen?
Ich werde wohl nie den Anblick dieser wunderschönen, edlen Tiere im Sharjah Equestrian Club vergessen, die uns mit ihrer Dressurshow bezirzen. Auf dem Weg zu den preisgekrönten Tieren halten wir an der Universitätsstadt von Sharjah, welche mein Verständnis wieder einmal sprengt: Die Universitätsgebäude wirken allesamt wie Paläste, wenn Ihr mich fragt. Ein jeder fährt hier sein eigenes Auto. Männliche & weibliche Studenten studieren getrennt („Aber wo treffen die sich dann?!“), ausgenommen an der Internationalen Amerikanischen Fakultät. Und jeder hat hier wohl genug Geld, denn studieren ist – ausgenommen für Einwohner aus den Emiraten selbst – sehr teuer. Wir lernen all dies & mehr von unseren Reiseführern & Kulturvermittlern, sowie dank eines Besuches des Sharjah Museums für Islamische Zivilisation im Herzen der Altstadt. Ein großartiges Museum, interaktiv & modern, genauso wie man sich den Besuch eines Museums mit spielerischer Lernerfahrung über den Islam abseits der oft einseitig belasteten, internationalen Nachrichtenbilder wünscht.

Moderne Kulturerfahrungen in Sharjah sind geprägt von Bildern wie diesen: Eine Verbindung aus mehreren Welten, wie der Anblick dieses Radisson Blu Hotels direkt neben einer traditionellen Moschee.

… (und es ist nicht das Weiße Haus, in das sie da einmarschieren, obwohl es eine gewisse Ähnlichkeit aufweist): Blick auf die Universitätsgebäude von Sharjah!

… und staunen ob der kulturellen Vielfalt und Tradition des Islams in diesem zauberhaften Museum für Islamische Zivilisation im „Herzen von Sharjah“.

Das Bild einer „Hadjj“, der einzig wahren Pilgerreise für jeden Moslem nach Mekka: Was für ein Anblick …!

Wir lernen, dass die Araber schon seit jeher regen Handel mit ihren benachbarten Völkern und Handelspartnern betrieben haben …

… vielen Dank Dir, lieber Majid, für diese tolle Einführung in die Kultur Sharjahs sowie der gesamten arabischen Welt hier in Deiner Heimat!
Das Lichterfestival von Sharjah ist etwas, das Ihr Euch nicht entgehen lassen solltet. Noch nie zuvor habe ich eine derart prächtige Lichtershow auf solch atemberaubenden Bauwerken gesehen oder mir auch nur vorstellen können. Faszinierend!
Alle Jahre wieder, und bereits zum fünften Mal hintereinander, ist Sharjah Heimat des internationalen Lichterfestivals, genannt „Sharjah Light Festival„. „Sharjah hat es sich vor allen anderen Emiraten geholt“, wird mir stolz erklärt, und zu Recht dürfen Einwohner wie Besucher davon schwärmen. Jedes Jahr im Februar verwandeln sich insgesamt 14 verschiedene Plätze in der gesamten Stadt Sharjah in kunterbunte „Lichtgebäude“, darunter die berühmte Al-Noor-Moschee, deren Besuch ich Euch wahrlich ans Herz lege. Das Produktionsteam, eine Firma aus Frankreich, hat sich mächtig etwas einfallen lassen und zur Eröffnung eine Reise aus Tausend und Einer Nacht auf die Gebäude Sharjahs projiziert. Wahnsinn! Folgt mir in meinen Bildern, die einfach nur begeistern: Überall stehen wir umringt von Menschen, die ein „Lichter-Selfie“ nach dem anderen schießen und mir wieder und wieder, ein Lächeln abringen. Die Welt der menschlichen Emotionen ist doch überall gleich – sogar oder gerade hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten!

… finden wir uns in einer Stadt wieder, die als Ganzes einfach spektakulär beleuchtet ist (sogar die Autobahnen durch die Wüste sind allesamt, rund um die Uhr hell erleuchtet …!).

… und nimmt uns mit auf eine faszinierende Audiovision-Show durch die Geschichte des Emirates von Sharjah.

Angesichts unserer Selfie-Ambitionen merken wir erst, wie stark die Lampen zur Projektion des Lichterfestivals wirklich sind …

Und schlussendlich ist vieles rund um die Welt einfach gleich: Überall nehmen Menschen ihre Bilder auf und teilen sie später mit Freunden bei Facebook oder Instagram. Der ganz normale Wahnsinn der Moderne !!!
Wenn Ihr noch tiefer in die Farbenpracht & Kulturreichtum der arabischen Welt eintauchen wollt, genießt diese Sammlung inspirierender Reisefotografie aus meiner Zeit in Sharjah:
Hinweis: Ich wurde von Sharjah Tourismus zu diesem Besuch von Sharjah und des Lichterfestivals von Sharjah eingeladen. Alle Meinungen sind meine eigenen.
2 Kommentare
Elena,
Surreal e belas as imagens!! Do fascinante deserto árido e solitário ao ultramoderno, em meio a tradição tão antiga, tanta tecnologia…
Somos gratos por participarmos da sua aventura!
Abraços fraternos,
ps: veja por aí… mas que saiba, a sagrada pedra negra, da Caaba, é um meteorito.
A serio? Não sabia (que era um meteorito).! Fantástico. 😀
Obrigada pelo seu comentario Fabrizio! Sim, parece algo surreal mas igual de fascinante … foi outra aventura do mais belo!
Abraços
Elena