Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Siebensprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
Die Costa Brava ist eine einzige Liebesgeschichte für die Sinne. Wenn Ihr, wie ich noch vor gut zwei Jahren, nie über Barcelona rausgekommen seid, dann habt Ihr echt was verpasst. Das Paradies nämlich. Denn ja, das gibt es, hier am Übergang von den steil aufragenden Gipfeln der Pyrenäen bis hinab zum Meer, der „wilden Küste“, wie die Costa Brava direkt übersetzt lautet. Zum Glück für uns Reisende, bietet der nordöstlichste Zipfel der iberischen Halbinsel nicht nur jede Menge charmanter Kleinstädte, die im Aussehen ein bisschen an die Toskana erinnern. Es finden sich hier auch zahlreiche Landhaus-Unterkünfte, „Turisme Rural„, „Masia„, sowie süße kleine Hotels für Euren Aufenthalt. Von der Garrotxa bis zur Empordà, von den Pyrenäen bis ans Mittelmeer …
… sind es Orte wie diese, die zum An- bzw. Runterkommen einladen.
Oder diese.
Oder … „Bitte, Elena! Nimm mich mit! Und zwar jeeetzt!“ (Ja, ich kann Euch tatsächlich quietschen hören. 😀 )
Um Euch zumindest jetzt schon zu zeigen, wo all diese paradiesischen Orte gelegen sind, findet Ihr besagte Unterkünfte Mas Masaller, Casa Matilda, Hotel Can Miquel & Masia El Puig auf dieser Karte (südlich nahe Girona, bis etwas weiter nordöstlich in L’Escala, sowie weiter im Landesinneren nahe Olot). Beim Klicken auf die kleinen grünen Symbole kommt Ihr außerdem direkt zu den Adressen für nachstehende Betriebe:
Neun Uhr abends. Mutter + Tochter (eine von dreien, wohlgemerkt) schneien zur Tür herein, entschuldigen sich für die Verspätung und fragen nach, ob „ich nicht mit ihnen zu Abend essen will“ ..? Bevor ich so recht weiß, wie mir geschieht, sitze ich auch schon mit am Küchentisch, zwei Damen, drei Töchter, und ein den Mädels-Haushalt schupfender Familienvater: Respekt! Die Unterkunft Mas Masaller „Turisme Rural“ ist rund zehn Minuten Fahrt von der Kleinstadt La Bisbal d’Empordà entfernt, der nächsten „Stadt“ mit ca. 6.000 Einwohnern. Ihr seht, hier fühlt sich eine Österreicherin vom Land wie ich sofort wie zu Hause! Nur das Wetter ist ein bisschen besser, die Leute ein wenig lauter, und ich bekomme Olivenöl statt Butter zum Frühstück serviert!
Ein Landhaus mit Stil: Mas Masaller …
… (hab‘ ich Euch schon gesagt, dass ich’s mir ein bisschen auf die schönen Fliesenböden hier stehe?) …
… und im Handumdrehen fühle ich mich als Teil der Familie …
… das macht es einfach aus …
… bekomme ich tags darauf auch von den Franzosen am Frühstückstisch zu hören: Mahlzeit allerseits!
Denn, so müsst Ihr wissen, ist es einzig und allein Leo, der hier in der zauberhaften „Casa Matilda“ für Ordnung, Stimmung (und Essen) sorgt: Zarte Hintergrundmusik erfüllt den Frühstücksraum. Mein Schlaf- und Badezimmer sind bis ins letzte Details perfekt durchgestylt, gerade die richtige Mischung aus Pflanzen, Möbeln, und geschmackvollen Deko-Objekten. In einem fort denke ich mir, fasziniert: „Wie wunderschön ist es hier … einfach viel zu schade, um hier alleine zu weilen!“ Liebe meines Lebens, wo bist Du?!
Seht Euch das mal an.
… Oh yes.
Und schaut mal, welch goldiger Zeitgenosse hier frühmorgens auf Euch wartet?!?
Wenn Euch beim Anblick dieses Frühstücks schon nicht warm ums Herz wird …
… dann schafft es Leo’s Hund ganz bestimmt !
Casa Matilda …
… ich komme wieder. Garantiert !! Und dann nehmen wir noch einen Mate, oder zwei, lieber Leo, und sprechen über all meine Reiseabenteuer in Deinem Heimatland Argentinien, ja?).
Oh, l’Escala … Wenn Ihr meinen Reiseabenteuern während der letzten Jahre gefolgt seid, werdet Ihr verstehen, wieso meine Hände zittern, und mein Herz wie wild klopft, jedes Mal wenn ich in das wundersame l’Escala zurückkehre. „Oh, Elena …“, schmunzeln meine katalanischen Freunde & Familien dann, und lächeln mir aufmunternd zu, wie um zu sagen: „Du wirst uns immer willkommen sein hier, wir haben stets ein Zuhause für Dich.“
Cala Montgó diesmal, also. Der Stadtteil von l’Escala, der einfach zum Verlieben schön ist …
Und vielleicht liegt’s auch daran, dass das Hotel Can Miquel, von dem hier die Rede ist, direkt am Strand gelegen ist …
… einem Strand der, aufgrund seiner perfekten Lage zur aufgehenden Sonne hin, frühmorgens am schönsten ist.
Und erst das glasklare, türkisblaue Wasser hier … Ein Traum zu jeder Jahreszeit, wie ich finde ..!
Zu guter Letzt, möchte ich Euch weiter in das Landesinnere hinein entführen. „Mar i Muntanya“, das „Meer und die Berge“ hier im Nordosten Spaniens (äh, Kataloniens! … Katalonien ist nicht gleich Spanien, natürlich!), so nahe, dass sie einander fast berühren, und unzähligen Poeten als Inspiration für ihre Lieder, Gedichte und Fabeln gedient haben … *seufz*.
Masia El Puig ist eine sich zierende Schönheit. Vorbei an vielen Wegkreuzungen, führt nur eine einzige Forststraße inmitten der Wälder der l’Alta Garrotxa, zu einer wohl schönsten Landhaus-Unterkünfte, die ich je gesehen habe. Hier stimmt einfach alles : Lage, Ruhe, Ausstattung, und dann dieser Blick … Von den Pyrenäen bis hinab ans Mittelmeer. Gewaltig, einfach nur. Hierher kommt Ihr am besten ohne Plan für ein paar Tage, denn weg wollt Ihr hier sowieso nicht mehr, das kann ich Euch schwören. Wie gut, dass der Besitzer für köstliche Menüfolgen bei Frühstück und Abendessen gesorgt hat. So stehen ein paar Tagen Lesevergnügen, Baden, Wandern, oder einfach nur Chillen und Seele baumeln lassen, nichts mehr im Wege.
Rund um die Bezirkshauptstadt Olot, in der Bergregion genannt Alta Garrotxa …
… heißt mich das Landhaus Masia El Puig …
… mit spektakulären Aussichten wie diesen hier willkommen …
… Aussichten, die von weit über die Pyrenäen bis hinunter ans Mittelmeer reichen (hier am Horizont als klare Linie erkenntlich).
Das Frühstück in der Masia El Puig lässt ebenfalls keine Wünsche offen …
… das nächste Mal möchte ich unbedingt noch mehr von diesem cremigen, lokal produzierten La Fageda Yoghurt kosten !!
Ach, und hab‘ ich schon den Infinity Pool erwähnt …? *Doppel-Seufz*. Ich will *sofort* wieder eintauchen ..!
Noch so ein Ort, an den ich SOFORT wiederkehren würde. Und werde !!!
Als Tipp: Diese entzückende kleine Katze, sowie auch das gesamte Anwesen „Masia El Puig“, sind ebenfalls Bestandteil meines kreativen Reisevideos über Costa Brava & Pyrenäen, in dem ich Euch noch mehr über Land & Leute verrate:
Musik aufdrehen, genießen, und eines nicht vergessen: Das Lied „Camins„, so sagt man mir, würde einem jedem Katalanen einfach nur Tränen der Rührung in die Augen treiben ..! 😀
Hinweis: Ich wurde bei dieser Reise von der Tourismusbehörde in Costa Brava unterstützt. Alle Meinungen sind meine eigenen.
[…] “Vier zauberhafte Unterkünfte für Eure nächste Reise an die Costa Brava“ […]
[…] im Gepäck für Euch: Vier zauberhafte Unterkünfte, die so ganz anders sind als Ihr es vielleicht erwartet, zahlreiche wirklich köstliche Restauranttipps entlang der gesamten Costa Brava, sowie lustige […]