Meeresbrise. Küstenlandschaften. Weite, Möwengekreische & der Duft nach frisch gebratenem Fisch. Und dazu diese Ruhe, das sanfte Streichen der Grashalme im Wind, das ewige Geräusch der Wellen wenn diese an Land gehen. Ach, es ist schon herrlich am Meer. Restlos verwirrt von der momentanen Kälte und dem erneuten Wintereinbruch in meinem Heimatland Österreich (es war doch schon sooo warm – im sonnigen Südamerika!) schwelge ich nun hier für Euch in schönen Erinnerungen an besondere Reisemomente. Mit viel Sonne. Und weiten, warmen Küstenlandschaften. Vom vergangenen Sommer an der deutschen Ostseeküste. ME(H)R eben!
(PS: Wie gut hat’s da meine Reiseblogger-Kollegin Elke Weiler von MEERBLOG.de: Sie „darf“ immer wieder rund ums Meer berichten 😀 ! Für Landeier & Binnenstaatler wie mich zugegeben eine Traumvorstellung. Erst kürzlich hat auch sie über die Ostsee berichtet).
Viel Spaß mit meiner Fotostrecke zum Zurücklehnen, Mitreisen & Mitträumen!
Und hui, soeben habe ich erfahren, dass ich als eine der sechs TeilnehmerInnen an der sogenannten #balticdiscovery der Kreativsaison Mecklenburg im Mai 2013 wieder an die Ostsee reisen darf !!! Oh ich freu mich sooo sehr darauf. Selbstverständlich berichte ich Euch hier am Reiseblog wieder davon! Ihr dürft, so wie ich, gespannt sein auf viele kreative und interessante Reise-Erlebnisse in einem internationalen Team junger Journalisten & Social-Media-Writer.

Los geht’s: Roadtrip an die Ostsee mit über 1.000 Kilometern ab Wien …

Die Ostsee lädt mit ihren zahlreichen Ferienhäusern zu entspannten Urlaubstagen ein.

Wir wollen „hoch hinaus“: Ganz oben im Nordosten Deutschlands treffen wir endlich auf das Meer.

Jeder hat das Recht auf eine Pause: Fischer beim After-Work-Chillen.

Ich liebe es: Sanfte Grashalme im Wind am Meer, ein unbeschreibliches Gefühl des Friedens, der Ruhe und der Schönheit.

Einfach mal die Beine übereinander schlagen …

… sich zurücklehnen und von ganz oben die Weite der Küstenlandschaften genießen.

Sogar die aus Holz gechnitzten Seebären hängen hier gerne ab. „Urgemütlich“, würde man bei uns sagen!

Möwen im Wind … der Ostsee-Klassiker.

Das Meer in all seiner Kraft.

„Was guckst du?“

Zur Ruhe kommen heißt für mich auch, auf Kalorienzählen & schlechtes Gewissen verzichten … mjam 😀

Sich einfach mal bedienen lassen …

… oder sich selbst verwöhnen. So ein ausgiebiges Brunch-Frühstück ist schon was Feines.

WE’RE LOVING IT!
And you?
2 Kommentare
Liebe Elena, sehr schöne Bilder! Und danke dir fürs Erwähnen!!! Bis bald, liebe Grüße, Elke
Liebe Elke,
sehr gerne! Freue mich, dass wir in Kontakt sind! Und ich komme Dich wie gesagt sehr sehr gerne an der NORDSEE-Küste besuchen. Darauf freue ich mich heute schon !!
Ganz liebe (und aufgeregte) Grüße!