“Kreativurlaub, das ist nichts für mich – ich bin ja nicht kreativ.” Gegen solche und ähnliche Klischees hilft nur eines: Kreativurlaub ausprobieren. Kreativ bleiben. Von & mit Kindern lernen. Im Urlaub Gleichgesinnte kennenlernen, neue Verbindungen schaffen. Flow erreichen & Glücksgefühle verspüren. Ich sage: Natürlich ist Kreativurlaub etwas für Dich! Wo sonst kann man wortwörtlich mit Haut & Haaren auf Tuchfühlung mit der einheimischen Bevölkerung gehen?

Süße dicke Alpenhasen! Nun, nicht ganz kreativ – aber inspirierend ist die Landschaft hier in Altenmarkt-Zauchensee im schönen Salzburgerland dennoch.
Doch was bedeutet Kreativurlaub wirklich? Um Euch einen unterhaltsam-kreativen Einstieg zu bereiten, lasse ich hier meinen Kollegen und Reiseblogger Jörg Baldin von Breitengrad53 zu Wort kommen, welcher dazu erst kürzlich “Experte” wurde: Beatbox-Session, Weinseminare & Motorsägen-Schnitzkurs – Mit der Motorsäge auf Schmusekurs inbegriffen!
Kreativurlaub macht vor allem eins: Spaß
Vor kurzem haben wir am Kreativ-Programm der natura-kreativ in der Feriendestination Altenmarkt-Zauchensee teilgenommen: Traumhafte Landschaften, zahlreiche Wanderwege & Lederhosen-tragende Einheimische mit lustigem Pongauer Dialekt inbegriffen. Was unterscheidet nun diese Alpendestination von allen anderen? Ein paar der “Motive” habe ich hier für Euch zusammengefasst:

PanArt Malerei mit Claudia Sommerlat: Jedes Jahr lockt die Künstlerin zahlreiche Fans dieser besonders intuitiven Art der Malerei nach Salzburg.

Auch Kurse zur Fotografie und Bildbesprechungen in freier Natur finden im Rahmen der Kreativwochen in Altenmarkt-Zauchensee statt: Kreativurlaub aus einer ganz besonderen Perspektive.

An den letzten beiden Wochenenden im August finden die jährlichen Impuls.Kurse der .natura.kreativ. statt: Inspiration für Stimme und Hände. Uns hat’s gefallen !
Und was machen die Einheimischen so dabei? Sie tanzen, jodeln, singen, schleifen, schnitzen, malen, kochen oder feiern mit uns. Bis spät in die Nacht, und natürlich stehen sie alle am nächsten Tag wieder “auf der Matte” – oder auf der Alm. Hier ist Kreativurlaub eben doch am schönsten.