You wouldn't be here if you weren't curious.*
Hallo! Ich bin Elena! Willkommen auf meinem Reiseblog Creativelena.com.
Ich bin die Kreativreisende, und Du offensichtlich neugierig.
*Was ist "Kreativ Reisen"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert Dir mein Reisehandbuch "The Creative Traveler's Handbook". Am liebsten reise ich im Rhythmus der Einheimischen und bin dazu bereits ein paar Mal um die Welt. Siebensprachig. Mit viel Charme, Herz und Hirn. Dies hat mich sowohl ruhig als auch rastlos gestimmt: In der Fähigkeit, inspirierende Geschichten über außergewöhnliche Menschen und Regionen zu erzählen, liegt mein größtes Lebensglück. Viel Vergnügen & Inspiration beim Stöbern durch meine Reisegeschichten!
#NBEFinland Nordic Bloggers‘ Experience: „From Niche to Business“ in Helsinki
„Wann habt Ihr das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?“, frage ich meine Seminar- und Workshopteilnehmer gerne schmunzelnd. Mein letztes erstes Mal war exakt am 18. Jänner 2017. Im Rahmen meiner Teilnahme an der Reisemesse #NBEFinland habe ich meine allererste Rede zum Thema „Erfolgreiche Geschäftsfeldentwicklung“ am Beispiel von Kreativ Reisen & Blogging International („From Niche To Business“) vor […]
ReiseSalon 2016: Zwischen #Umweltzeichen, Kanada-Fieber und #Reiseglück
Das Telefon läutet. Mittwoch Abend. T minus drei Tage bis zur Messe ReiseSalon im Schloss Schönbrunn, einer Reisemesse für wirkliche besondere Reisen (und Menschen). „Elena … Möchtest Du auch noch beim ReiseBloggerSlam dieses Jahr mitmachen? Ganz spontan gefragt .. Wir würden uns wirklich sehr freuen.“ Christina Neumeister-Böck & Thomas Reischer mit Hoffnung in der Stimme. Ganz spontan geantwortet: Ja. Ich […]
#TBEX Stockholm 2016: Top Trend Themen des digitalen Marketing-Zeitalters
#TBEXStockholm. „Hier ticken die Uhren einfach anders.“ Wo Jaume Marin recht hat, hat er recht. Zum dritten Mal nehme ich nun bereits an der „Travel Bloggers Exchange“ Konferenz teil, nachdem ich mir während meiner Teilnahme an der TBEX in Dublin 2013 sowie #inCostaBrava letztes Jahr erste Inspirationen geholt habe. Jedes Jahr tagt die größte Reiseblogger-Konferenz der Welt […]
#EuropeTour goes Austria: 2. Europäisches Projekt-Treffen in Waidhofen, Mostviertel
Veni vidi vici. Ich kam, sah und siegte. Zwar nicht wie Cäsar, aber doch im Sinne der Eroberung neuer Wissensstände. Die Rede ist von der Entwicklung nachhaltiger Kulturtourismus-Konzepte in Europa, sowie sämtlichen Möglichkeiten der digitalen Angebotskommunikation, die damit verbunden sind. Ein spannendes Themengebiet, liebe Leser. Vor allem auf europäischer Ebene, die uns in solchen Projekten entgegen aktueller […]
NÖVOG Sprachseminar Tourismusenglisch in Puchberg am Schneeberg geht in die 2. Runde!
Montag Morgen, 09.00 Uhr. Erwartungsvoll blicke ich in zehn freundliche, wenngleich noch etwas müde Gesichter. (Fast) Wie in der Schule, denke ich schmunzelnd. „Gut, dass Du die Übung mit den Fotos vorbereitet hast …“, sagt mir eine Teilnehmerin mit einem Lächeln. „Das hat uns gleich noch mal ganz anders starten lassen!“ Alle Jahre wieder, rühme ich mich […]
Startschuss zum europäischen Förderprojekt #EuropeTour in Bad Wimpfen
„Das Ziel von EUROPETOUR ist es, Leistungsträger im Bereich des ländlichen Kulturtourismus in ganz Europa in der Verwendung von Social Media & modernen Kommunikationstechnologien zu unterrichten, sodass diese zu besseren Entscheidungen für ihr Business kommen.“ Puh. Was sich zugegebenermaßen etwas umständlich formuliert anhört, ist mein bescheidener Versuch, drei Jahre Zusammenarbeit, acht europäische Partnerunternehmen sowie ein […]